Thermalright HR-22 - Test/Review
Mit dem HR-22 präsentiert Kühlerspezialist Thermalright ein neues Prozessorkühler-Flaggschiff für den semipassiven Kühlbetrieb.
Von Christoph Miklos am 06.01.2014 - 01:03 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermalright

Release

Dezember 2013

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

72,99 Euro

Webseite

Media (10)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Derzeit beste Semi-Passiv-Kühler am Markt! Leistungs-Tipp der Redaktion!

Der HR-22 ist nicht nur ein würdiger Nachfolger für den HR-02 geworden (nicht zu verwechseln mit dem HR-02 Macho), sondern repräsentiert auch den der derzeit besten Semi-Passiv-Kühler auf den Markt. Neben der exzellenten Verarbeitungsqualität weiß in erster Linie die enorme Leistung zu gefallen. Selbst im reinen Passivbetrieb ist die Cooling-Power mehr als beeindruckend. Problemlos kann unser Testmuster einen hitzigen Intel 6-Kerner in Schach halten. Auch das sichere Montagesystem und das clever konzipierte Fan-Duct-System sprechen für den Kauf des HR-22. Aber: Für preisbewusste Anwender und Besitzer eines kompakten Gehäuses ist der „Monsterkühler“ nichts.

90%
Verarbeitung
10
Leistung
10
Montage
9
Kompatibilität
8
Ausstattung
9
Preis
6
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • enorme Leistung
  • überzeugende Leistung im Passivbetrieb
  • sehr gute Leistung im Semi-Passivbetrieb (Fan-Duct)
  • sichere Montage
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
Verbesserungswürdig
  • Maße und Gewicht
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen