Teufel Theater LT 2+R Set 3
In unserer aktuellen Gamesbeat.FM-Ausgabe plauderten wir mit
Von Christoph Miklos am 17.12.2007 - 16:59 Uhr

Fakten

Hersteller

Teufel

Release

Anfang Dezember 2007

Produkt

Lautsprecher

Webseite

Media (35)

Einleitung

Vorwort
In unserer aktuellen Gamesbeat.FM-Ausgabe plauderten wir mit Teufel-Marketingchef Andreas Maschlanka über aktuelle Produkte des Unternehmens und über die Zukunft der Lautsprecher.
Bereits ein paar Wochen vor diesem Interview beglückte uns die Berliner Boxenschmiede mit dem brandneuen Theater LT 2+R Set 3 Lautsprechersystem. Die Kombination aus vier Säulenlautsprechern, einem Center-Speaker und dem L 2200/6 SWR Subwoofer-Receiver sollen für ein überragendes Klangerlebnis sorgen.
Wie gut sich unser Testmuster tatsächlich schlägt, das erfahrt ihr in unserem umfangreichen Hardware-Testcenter!
Hersteller
„Im Sommer des Jahres 1979 hatte Firmengründer Peter Tschimmel, gebürtiger Berliner und HiFi-Fan der ersten Stunde, eine seinerzeit bahnbrechende Idee: Warum sollen Musikfans viel Geld für fix und fertige Lautsprecherboxen investieren, wenn's als Bausatz viel billiger geht? Gesagt, getan: Tschimmel gründete die Firma Lautsprecher-Teufel und eröffnete einen eigenen Laden in Berlin. In den Regalen des Geschäfts fanden Musikfans alles, was sie zum Bau einer Lautsprecherbox benötigten - vom Lautsprecherchassis über Frequenzweichen-Bauteile bis zum Zuschnittplan fürs Holzgehäuse. Tschimmels Sparkurs kam an: Nach einem überaus erfolgreichen Start in Berlin verlangten schon bald auch die HiFi-Fans Westdeutschlands nach den preiswerten und teuflisch guten Lautsprechern - mit sensationellem Erfolg: Allein von 1983 bis 1987 wechselten mehr als 20.000 Teufel-Kits den Besitzer. Super-Testberichte in der HiFi-Fachpresse verhalfen dem Unternehmen dann schließlich sogar zum Prädikat "Senkrechtstarter unter den deutschen Lautsprecher-Spezialisten": Kurz nachdem Teufel sein Sortiment im Jahr 1988 um Fertigboxen erweitert hatte, konnte das Berliner Unternehmen seine Erfolge mit dem Referenztitel für Passiv-Lautsprecher der Zeitschrift "HiFi Vision" krönen.
Seit 1990 gibt es Teufel-Lautsprecher nur noch direkt ab Fabrik. Und weil Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle, Lager, Verwaltung und Vorführkino weiterhin in den Händen eines erfahrenen, schlagkräftigen Teams liegen, konnte die Teufel-Preispolitik bis heute beibehalten werden. Mehr noch: Obwohl es mittlerweile keine Lautsprecher mehr als Bausätze gibt, sind viele Systeme preisgünstiger als zu Bausatzzeiten.“

Alle technischen Spezifikationen zum Teufel Theater LT 2+R Set 3 findet ihr in unserem Datenblatt!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen