Tesoro Sharur SE Spectrum Gaming Mouse - Test/Review
Der Gaming-Gear-Hersteller Tesoro erweitert sein Maus-Lineup um die günstige „Sharur SE Spectrum“ mit Avago-Sensoreinheit, Omron-Schalter und anpassbarer RGB-Beleuchtung.
Von Christoph Miklos am 22.06.2017 - 20:15 Uhr

Fakten

Hersteller

Tesoro Gaming

Release

Mai 2017

Produkt

Maus

Preis

ab 24,80 Euro

Webseite

Media (7)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Preiswerte Casual-Gaming-Maus!

Für knapp 25 Euro darf man sich keine High-End Gaming Maus erwarten - doch das verspricht Tesoro bei der Sharur SE Spectrum auch nicht. Der preiswerte Nager bietet eine recht saubere Verarbeitungsqualität, eine gute Präzision und eine umfangreiche Software (inkl. Makros mit Timings). Auch die anpassbare RGB-Beleuchtung, das angenehme Gewicht und die hohe Gleitfähigkeit sprechen für unser Testmuster. Kurz gesagt: Sparfüchse können ruhig einen Blick riskieren - sofern man über ein paar wenige Patzer hinwegsehen kann/will.

80%
Verarbeitung
8
Technik
7
Ausstattung
8
Handling
8
Treiber
8
Preis
9
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • hohe Gleitfähigkeit
  • ausreichend langes Datenkabel
  • geringes Gewicht
  • auch geeignet für Linkshänder
  • ausreichend präzise für Casual-Spieler
  • übersichtliche und umfangreiche Software
  • Makros (inkl. Timings)
  • Onboard-Speicher
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • günstig
Verbesserungswürdig
  • leichtes Jittering
  • nur 2-Wege-Mausrad
  • nicht geeignet für Personen mit großen Händen
  • deutsche Übersetzung der Software
  • Oberfläche anfällig für Schmutz
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen