SteelSeries Guild Wars 2 Gaming Headset - Test/Review (Exklusiv)
Als erstes deutschsprachiges Magazin durfte Gamezoom das brandneue Guild Wars 2 Gaming Headset von Steelseries auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 15.09.2012 - 03:37 Uhr

Fakten

Hersteller

SteelSeries

Release

September 2012

Produkt

Headset

Preis

ab 74,55 Euro

Webseite

Media (9)

Testbericht

Verarbeitung
Das neue SteelSeries Headset setzt auf eine kompakte Bauweise. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Kunststoffbügel ist massiv - die Kopfhörer werden von verstellbaren Trägern gehalten. Das Mikrofon befindet sich am abnehmbaren Kabel, das an beiden Seiten des Headsets angeschlossen werden kann. Der nicht verwendete Audio-Port kann dazu verwendet werden, dass ein Freund mithört, indem er sein eigenes Headset anschließt. Das Gewicht beträgt gerade einmal 230 Gramm. Zum besseren Transport lässt sich der Kopfhörer falten. Insgesamt hinterlässt das Headset einen mehr als positiven Eindruck in puncto Verarbeitungsqualität. Nettes Gimmick: Die Seitenteile des Kopfhörers lassen sich gegen andersfärbige Modelle austauschen.
Klang
Die Lautsprecher sind gut isoliert, um Außengeräusche in einem recht hohen Maß zu dämpfen. Als Kopfhörer eingesetzt, bietet dies zugleich den Vorteil, auch die Umgebung selbst bei lautem Musikgenuss nicht zu belästigen. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 40mm Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 18 Hz bis 28 KHz ab (Mikrofon 50 Hz bis 16 KHz). Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Guild Wars 2, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset sehr gut. Klare Höhen und stimmige Mitten sind kein Problem für das SteelSeries Produkt. Auch bei hoher Lautstärke konnten wir keine Verzerrungen wahrnehmen. Lediglich der Bass könnte eine Spur kräftiger und dynamischer sein. Die Lokalisierung von Gegnern fällt aufgrund der Stereo-Technik schwer aus.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das GW2 Headset für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Das Headset verfügt über einen hohen Anpressdruck, was vor allem Brillenträger als störend empfinden.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anschluss
Die Gesamtlänge des Audiokabels ist mit knapp zwei Meter recht ordentlich ausgefallen. Leider hat Hersteller SteelSeries auf eine Kabelfernbedienung verzichtet. Das Mikrofon lässt sich zwar stummschalten - die Lautstärke hingegen muss per Soundkarte bzw. Software geregelt werden. Der Anschluss erfolgt wahlweise über 3.5mm-Klinke (PC) oder separat erwerblichem Single-3.5mm-Klinkenstecker (Smartphones).
Preis und Verfügbarkeit
Das SteelSeries Guild Wars 2 Gaming Headset ist ab September 2012 im Handel erhältlich. Der Preis beträgt knapp 80 Euro (Stand: 15.09.2012).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen