Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
Switch Lite
Switch
Publisher
Nintendo
Entwickler
Nintendo
Release
09.09 2022
Genre
Action
Typ
Vollversion
Pegi
12
Webseite
Media (11)
Galerie
Das „große Highlight“ ist die Singleplayer-Kampagne, in der man als Geheimagent die Welt retten muss. Allerdings ist das Ganze nicht sonderlich umfangreich, und eine spannende Geschichte mit interessanten Figuren gibt es nicht. Man absolviert mit Farbwaffen und Spezialfähigkeiten viele Geschicklichkeits- und Denksportaufgaben - was sich aber immer irgendwie nach Tutorial anfühlt.
Also ab in den Mehrspieler-Part. Der Vorzeigemodus heißt erneut Revierkampf, darin treten drei Minuten lang jeweils vier Inklinge und vier Oktolinge gegeneinander an. Anders als in Call of Duty, Battlefield und Co. muss man nicht primär Feinde eliminieren, sondern so viel wie möglich von der eigenen Farbe im Level verteilen. Erledigte Gegner geben lediglich Extrapunkte.
Der Modus „Salmon Run“ setzt voll auf Koop-Spaß. Hier muss man zu viert gemeinsam die computergesteuerten Salmoniden-Bosse abwehren und gleichzeitig Fischeier sammeln. In allen Modi gibt es ein paar Spezialtricks: So kann man in die Farbe eintauchen und dann Wände hochschwimmen.
Last but not least gibt es noch die sogenannten Splatfests. Das sind Onlineveranstaltungen mit besonders intensiven Kämpfen, an denen alle Besitzer des unterstützten Spiels teilnehmen können. Das nächste Fest findet vom 24. bis 26. September 2022 statt.
Beim Gameplay wurde die Bewegungsfreiheit der Inklinge verbessert, was findigen Spielern mehr Werkzeuge an die Hand gibt, aus heiklen Situationen auszubrechen oder noch unvorhersehbarer zu handeln. Mit I-Frames Haken zu schlagen und an Mauern emporzuspringen, sind coole Ergänzungen, die aber Übung erfordern. Nicht zu vergessen sind natürlich die zwei völlig neuen Waffentypen: der Stringer, ein Bogen, und das schwertähnliche Splatana. Beide unterscheiden sich merklich von den bekannten Waffen und ermuntern zu völlig neuen Spielstilen.
Splatoon 3 ist nur für die Nintendo Switch erhältlich und kostet 44,90 Euro. Das Spiel setzt für Multiplayer eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online (4 Euro/Monat) voraus. Es gibt keine Sprachausgabe, alle Bildschirmtexte sind übersetzt. Das Spiel hat von der USK eine Freigabe ab 6 Jahre erhalten.
Ähnliche Artikel
Im September steigt das Splatoon 3 Grand Festival
vor 1 Jahren
Splatoon 3: Frische Trailer präsentieren tentakuläre neue Inhalte
vor 1 Jahren
Splatoon 3 European Championship 2023 – Startschuss für den Österreich-Entscheid
vor 2 Jahren
Chaos in Splatsville: Am Wochenende startet der erste Big Run in Splatoon 3
vor 2 Jahren
Splatoon 3: 7 Minuten Overview-Video
vor 3 Jahren
Kommentar schreiben