Spire Epoxi Gehäuse - Test/Review
Spire hat ein neues Flaggschiff: Der Epoxi Tower macht auf den ersten Blick ordentlich was her.
Von Hannes Obermeier am 18.01.2012 - 03:46 Uhr

Fakten

Hersteller

Spire

Release

Mitte Dezember 2011

Produkt

Gehäuse

Preis

100 Euro

Webseite

Media (22)

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein Tower mit verschenktem Potential!

Der Spire Epoxi hätte das Potential zu einem wirklich ausgezeichneten Tower. Leider fehlt es ihm an einem zeitgemäßen internen USB 3.0-Anschluss, lassen sich die Seitendeckel nur sehr mühsam entfernen, sitzen optische Laufwerke im 5,25“-Schacht nicht wirklich fest und der Festplatteneinbau ist unnötig umständlich ausgeführt. Sehr positiv wirken die Bestückung der Lüfter (insgesamt 6 Stück) und das Platzangebot. Der Preis ist allerdings etwas hoch angesetzt.

80%
Verarbeitung
8
Platzangebot
9
Montage
8
Kühlung
9
Lautstärke
8
Ausstattung
8
Optik
8
Gewicht
7
Preis
6
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • unterstützt bis zu acht Festplatten
  • Staubschutzfilter
  • insgesamt sechs installierte Lüfter
  • sehr guter Airflow
  • angenehm leise
Verbesserungswürdig
  • kein interner USB 3.0-Anschluss
  • keine Schnellmontageelemente für Festplatten und PCI-Karten
  • hoher Preis
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen