Silverstone LC20M
Spätestens, wenn man seinen PC auch für DVB-T, gelegentlich zum DVD schaun auf dem Fernseher nutzt oder sogar Software für einen digitalen Videorekorder installiert hat, passt ein normales Gehäuse für den Rechner einfach nicht mehr ins Bild...
Von Gamezoom-Team am 30.08.2006 - 00:06 Uhr

Fakten

Hersteller

SilverStone

Release

01.01 2005

Produkt

Gehäuse

Webseite

Media (9)

Einbau

Einbau
Der Einbau der Komponenten ist nicht schwieriger als bei jedem anderen Gehäuse selbst. Bei vielen HTPC Gehäusen hat man allerdings ein Problem alle Komponenten unterzubringen. Das fällt hier weg, da es dem Platz für die optischen Laufwerke auch noch Käfige für 6x weitere 3.5" Laufwerke gibt! An den Käfigen hat man die Möglichkeit 80er Lüfter anzubringen. Wir haben hier darauf verzichtet.
Des weiteren ist das Gehäuse so aufgebaut, dass man alle Käfige und die Strebe oben im Gehäuse herausschrauben kann; kein Problem also, wenn man ein bisschen ungeschickte Finger hat.
Die Luftauslässe rechts und links sind jeweils mit in Gehäusefarbe lackierten Gittern abgedeckt.
Die Multimedia-Software für das verbaute iMOM gibt es auf CD oder in aktueller Version im Internet. Die Windows-Version 5.00.0721, die bei uns zum Einsatz kommt, bietet mit dem Mediencenter den Zugriff auf gespeicherte Musik, Videos oder auch eingebaute TV-Tuner. Allerdings werden die neuen digitalen Tuner nicht direkt vom Programm unterstützt, sondern müssen über mitgelieferte Software benutzt werden. Eine Info was gerade an Medien läuft, bekommen man dabei auch über das Display des iMON.
Auch Linux-Treiber gibt es für das Display zum Download mit Hilfe dessen es sich etwa zusammen mit der VDR Software betreiben lässt.
iMON bietet dann über das Einschaltsignal auf dem Mainboard die Möglichkeit den PC zu einer bestimmten Uhrzeit einzuschalten. Dies ist auch über eine Taste auf der IR-Fernbedienung möglich. Im Laufenden Betrieb lässt sich die Fernbedienung auch - nach etwas Übung - als Mausersatz nutzen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen