Die durchwegs saubere Verarbeitung zeigt keinerlei Verarbeitungsmängeln noch scharfe Kanten im Innenbereich. Das aus SECC Metall gefertigte Gehäuse wurde Innen wie auch Außen schwarz lackiert. Der linke Seitendeckel wurde bei dieser Ausführung mit einem Acryl-Sichtfenster versehen, der einen großzügigen Einblick in das Gehäuseinnere ermöglicht. Die gesamte Front wurde mit Mesh-Gitter verkleidet. Ein überzeugendes Gesamtbild.
Platzangebot Abmessungen: 475x200x440 mm (LxBxH). Typische Maße für einen Midi Tower und entsprechend Platzreserven für folgende Hardware: 5x 5,25“ Schächte für optische
Laufwerke, 5x 3,5“ Schächte für Festplatten. Eine separate Laufwerkslade ermöglicht auch den Einbau einer 2,5“ SSD. Für PCI Karten stehen insgesamt 7 Slots zur Verfügung und zwei Ausnehmungen an der Rückseite (Schlauchdurchführungen) ermöglichen den Einsatz eines Wasserkühlsystems. Weiters steht auch noch eine Montageöffnung für einen nachträglichen CPU-Kühlertausch zur Verfügung. Abschließend darf man sich noch über Öffnungen des Kabelmanagements freuen. Folgende Mainboardtypen können verbaut werden: ATX, Micro ATX, ITX. Einschränkungen für diverse Hardware:
• Max. Länge Grafikkarte: 29 cm
• Max. Höhe CPU-Kühler: 16 cm
• Max. Länge Netzteil: 29 cm
Montage
Schnellmontageelemente stehen für alle 5,25“ Laufwerke und für alle 3,5“ Festplatten zur Verfügung. PCI-Karten werden von herkömmlichen Schrauben gehalten. Beide Seitenteile lassen sich exakt und schnell am Gehäuse befestigen (sehr gute Passform) und sind mit leicht zu greifenden Großkopfschrauben befestigt. Das Netzteil wird am Boden mit frei wählbarer Ausrichtung montiert. Auf der Bodenunterseite ist zusätzlich noch ein Feinstaubfilter angebracht der sich mit wenigen Handgriffen einfach entfernen und reinigen lässt.
Kommentar schreiben