Verarbeitung Das schwarze Sharkoon Headset mit blauen und silbernen Elementen misst 28 x 130 x 65 mm und wurde komplett aus Kunststoff gefertigt. Die gesamte Konstruktion ist recht robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel passt sich automatisch der Kopfgröße an und verfügt über eine angenehme Lederpolsterung. Die Ohrmuscheln werden von stabilen Trägern gehalten. Der flexible Mikrofonarm befindet sich auf der linken Seite und kann bei Bedarf abgesteckt werden. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von 253 Gramm. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen.
Klang Das Sharkoon Skiller SGH1 besitzt ein geschlossenes Design (Außengeräusche werden sehr stark gedämpft). Für die Wiedergabe sorgen Neodym-Magnete mit 40-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 20 Hz bis 20 KHz ab. Die Impedanz beträgt 32 Ohm.
In unserem Alltagstest (Overwatch, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset gut. Das Skiller SGH1 punktet mit klaren Höhen und einem kräftigen Bass, der etwas dynamischer sein könnte. Der Mitteltonbereich ist zwar vorhanden - könnte aber „präziser“ und präsenter sein.
Tragekomfort Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich das Headset ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als sechs Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den hohen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung sorgt für schwitzende Ohren. Immerhin: Im Lieferumfang sind extra Stoff-Ohrpolster enthalten.
Sprachqualität Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. Die Mikrofonqualität geht für gelegentliche Chats in Ordnung.
Anschluss Der Anschluss erfolgt mittels Klinkenstecker (Splitter-Adapter für Soundkarte und Single-Klinke für Smartphones oder Tablets). Das stoffummantelte Audiokabel misst ausreichend lange 2,5 Meter. An der Kabelfernbedienung findet man die Lautstärkeregelung und eine Taste zum Stummschalten des Mikrofons.
Preis und Verfügbarkeit Das Sharkoon Skiller SGH1 ist ab sofort für knapp 20 Euro (Stand: 08.12.2016) im Handel erhältlich.
Alles zum Thema Gaming Headset (Video)
In diesem Schwerpunkt-Video werden wir folgende Punkte ansprechen:
-technischer Aufbau Stereo-, Virtual-Surround-Sound-, und Real-5.1/7.1-Headset
-Vor- und Nachteile der drei Headset-Typen
-persönliche Empfehlung
Kommentar schreiben