Sharkoon Pure Steel RGB - Test/Review
Bei der neuen „Pure Steel“ Gehäuseserie verzichtet Hersteller Sharkoon nicht nur auf Schnick-Schnack, sondern auch weitgehendst auf den Einsatz von Kunststoff.
Von Christoph Miklos am 21.12.2018 - 06:40 Uhr

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

November 2018

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 73,51 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Platzangebot
Montage
Kühlung
Lautstärke
Ausstattung
Optik
Preis
80%

Christoph meint: Überzeugendes Case zum fairen Preis!

Mit dem neuen Pure Steel RGB liefert Sharkoon ein tolles Gehäuse für preisbewusste Zocker ab. Für knapp unter 75 Euro bekommt man eine hochwertige Verarbeitungsqualität und ein schlichtes Design geboten (inkl. RGB-Beleuchtung und Hartglas-Seitenteil). Der Innenraum bietet ausreichend Platz für moderne Hardware und (optionale) Lüfter bzw. Radiatoren. Auch die einfache Montage und das gute Kabelmanagement sprechen für unser Testmuster. Lediglich die Lautstärke der Lüfter und die maue Anzahl an montierbaren Laufwerken trüben das ansonsten positive Gesamtbild etwas.

Award

Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • schlichtes und zeitloses Design
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Gehäuse)
  • Hartglas-Seitenteil
  • ausreichend Platz für moderne Hardware
  • viele Lüfterplätze
  • viel Platz für Custom-Wasserkühlungen
  • Boden-Staubfilter leicht zu entnehmen
  • vier vormontierte Lüfter
  • gute Kühlleistung
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • keine Schnellmontage von Laufwerken
  • Lüfter ab mittlerer Geschwindigkeit gut hörbar
  • nur wenige Laufwerke lassen sich montieren

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen