Sennheiser PC 163D Headset - Test/Review (Exklusiv)
Als weltweit erstes Magazin durften wir das brandneue Sennheiser PC 163D Headset auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 10.08.2010 - 03:21 Uhr

Verarbeitung, Klang

Verarbeitung
Das neue Sennheiser PC 163D wurde vorbildlich verarbeitet. Die gesamte Konstruktion ist sehr robust gestaltet und damit selbst im harten eSport-Alltag für eine lange Einsatzdauer ausgelegt. Der Bügel ist entsprechend breit, massiv und für hohen Tragekomfort mit einer ebenso breiten Polsterung ausgestattet. Die Ohrmuscheln werden von massiven Trägern gehalten. Auch das solide Mikrofon weiß zu gefallen. Last but not least wäre da noch das angenehme Eigengewicht von gerade einmal 200 Gramm.
Klang
Für den Betrieb des Sennheiser Headsets benötigt man keine separate Soundkarte, da diese bereits im Lieferumfang enthalten ist. Für die Wiedergabe sorgen hochwertige Neodym-Magnete mit 40-mm-Durchmesser. Die mitgelieferte USB-Soundkarte beherrscht digitales 7.1 - was wiederum eine saubere Raumklang-Simulation ermöglicht. Unser Testmuster überzeugt durch einen glasklaren sowie dynamischen Surround Sound. Auch der Bass, der überaus kraftvoll ausgefallen ist, kann sich hören lassen. Kurz gesagt: Egal ob Zocker oder Multimedia-Anwender - das Sennheiser PC 163D Headset ist ein wahres Audio-Allround-Produkt.

1 Kommentar

Sparkasse vor 5399 Tagen

Ganz klar, das derzeit komfortabelste Sennheiser Headset mit den meisten Features. Ein paar technische Abstriche zum PC333D, aber dafür um LICHTJAHRE bequemer! Trägt sich genauso gut wie die PC150,156,160 in diesem Design. Preislich würde ich es eigentlich zwischen 60 und 80 Euro ansiedeln, aber naja, man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen