Sennheiser PC 163D Headset - Test/Review (Exklusiv)
Als weltweit erstes Magazin durften wir das brandneue Sennheiser PC 163D Headset auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 10.08.2010 - 03:21 Uhr

Testsystem

• Mainboard: ASUS Rampage III Extreme (Intel X58) / Bios: 0504 • Prozessor: Intel Core i7 965, 4 x 3,2GHz@4,0 GHz • Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-4 • Arbeitsspeicher: Mushkin 998826 • Grafikkarte: 2x GeForce GTX 480 SLI • Monitor: LG Flatron W2600H • CPU-Cooling: EKL Alpenföhn Matterhorn • Netzteil: Cougar GX1050 (1.050 Watt) • Sound: Sennheiser PC 163D Headset • Festplatten: 2x Patriot Inferno 100GB SSD (Raid0) • Gehäuse: Antec Dark Fleet DF-85 • Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer • Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit • Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Roccat Kova • Software/Testgeräte: diverse Computerspiele, Blu-rays und Audio-CDs • Zimmertemperatur: ca. 21°C

1 Kommentar

Sparkasse vor 5399 Tagen

Ganz klar, das derzeit komfortabelste Sennheiser Headset mit den meisten Features. Ein paar technische Abstriche zum PC333D, aber dafür um LICHTJAHRE bequemer! Trägt sich genauso gut wie die PC150,156,160 in diesem Design. Preislich würde ich es eigentlich zwischen 60 und 80 Euro ansiedeln, aber naja, man gönnt sich ja sonst nichts ;)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen