Scythe Andy Samurai Master
Die Firma Scythe ist für ihre leistungsstarken Kühler mittlerweile bekannt, doch das seit neustem Presssprecher die Verpackung zieren ist uns neu.
Von Christoph Miklos am 15.02.2007 - 15:10 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (13)

Einleitung

Die Firma Scythe ist für ihre leistungsstarken Kühler mittlerweile bekannt, doch das seit neustem Presssprecher die Verpackung zieren ist uns neu.
Kurz zur Erklärung: auf dem Lieferkarton des neuen „Scythe Andy Samurai Master“ wurde das Gesicht des deutschen Pressesprechers, Andreas Bunen, abgedruckt – eine große Ehre!
Widmen wir uns aber nun dem Test zu.
Alle technischen Daten zum Kühler findet ihr in unserem Datenblatt!

Kühlleistung

Kühlleistung
Scythe Andy - Kühlleistung Idle_451
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
Scythe Andy (low)
55
Zalman CNPS 9500 AM2 (min. Lüfter)
54
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
44
Scythe Andy (high)
42
Zalman CNPS 9500 AM2 (max. Lüfter)
40
Scythe Infinity
40
Scythe Andy - Kühlleistung Last_452
Kühlleistung im Last-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - gemessen in °C
Zalman CNPS 9500 AM2 (min. Lüfter)
68
Scythe Andy (low)
68
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
56
Scythe Andy (high)
55
Scythe Infinity
54
Zalman CNPS 9500 AM2 (max. Lüfter)
53

Auch unter Last kühlt der neue Scythe CPU-Kühler unseren hitzigen Quad-Core-Prozessor sehr gut. Die Werte sind angesichts der geringen Geräuschkulisse mehr als gut.

Lautstärke

Lautstärkenmessung
Scythe Andy - Lautstärke_453
Lautstärke bei minimaler und maximaler Umdrehungszahl der Lüfter - gemessen in db(A)
Zalman CNPS 9500 AM2 (max. Lüfter)
32
Zalman CNPS 9500 AM2 (min. Lüfter)
25
Scythe Infinity
23
Scythe Andy (high)
22
Noctua NH-U12 (1x Silent Lüfter)
19
Scythe Andy (low)
9

Der Lüfter unseres Testmusters lässt sich mit 800 RPM oder mit der vollen Drehzahl von 1200 RPM betreiben. Im Silent-Mode wird der Fan 8 bis 9 db(A) „laut“ und bei max. Umdrehungszahl konnten wir gerade einmal leise 21 bis 22 db(A) messen – tolle Werte!

Test

Montage
Die Montage auf unserem Sockel 775 Mainboard verlief dank des Push-Pin-Systems sehr flott und reibungslos. Schon nach knapp einer Minute war der Kühler bombenfest am Sockel montiert. Auf den anderen Sockeltypen erfolgt die Installation mittels Klick- und Klammersystems. Bei allen genannten Montagesystemen ist der Ausbau des Mainboards nicht unbedingt nötig. Der Lüfter ist auf unserem Testmuster schon vormontiert und wird durch Klammern am CPU-Kühler festgehalten. Aufgrund der strengsitzenden Klammern erweist sich die Demontage des Lüfters als sehr fummelig – hätte man besser lösen können.
Gewicht
690 Gramm gehen für einen High-End CPU-Kühler auf jeden Fall in Ordnung.
Funktionalität
Der neue Scythe Cooler passt auf alle aktuellen Sockeltypen drauf. Oft gab es bei größeren Kühlern das Problem mit nahliegenden Kondensatoren um den Sockel, doch dank der kompakten Bauweise unseres Testmusters gehören solche Schwierigkeiten der Vergangenheit an.
Ausstattung
Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler nur eine mittelmäßige Wärmeleitpaste und eine eher magere Bedienungsanleitung.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitungsqualität unseres Testmusters sind uns keine Mängel aufgefallen. Auch die Unterseite des CPU-Kühlers wurde fein-säuberlich verarbeitet und weist nur ganz kleine Kratzspuren auf.
Preis/Leistung
Der Verkaufspreis von knapp 40 Euro ist gerechtfertigt.

Auszeichung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Scythe für das Testmuster!!!

Wertung

Eisiger Samurai mit geringer Lautstärke!

Dass ein Pressesprecher so gut kühlt ist uns neu :-).

Spaß bei Seite – der neue CPU-Kühler aus dem Hause Scythe beweist eindrucksvoll, dass ein guter Kühler nicht zwangsläufig laut sein muss.

Bemerkenswert sind auch die kompakte Bauweise und die leichte Montage des Scythe Andy.

Die Verarbeitungsqualität ist wie vom Hersteller gewohnt sehr gut und wäre da nicht die magere Ausstattung, so wäre unser Testmuster ein guter Anwärter für den Referenz-Award – so reicht es aber „nur“ zum Gold-Award!

90%
Kühlleistung
9
Lautstärke
9
Montage
9
Gewicht
8
Funktionalität
9
Ausstattung
9
Verarbeitung
9
Preis/Leistung
9
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • Kühlleistung
  • Lautstärke
  • leichte Montage
  • passt auf alle aktuellen Sockeltypen
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Lieferumfang
  • relativ hohes Gewicht
  • Montage des Lüfters
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben