Grafik und Steuerung
Grafische Leckerbissen
Nach kurzer Zeit werdet ihr bemerken, wie sich die Entwickler ins Zeug gelegt haben bei der Grafik im Spiel. Ihr werdet schon nach kurzer Zeit erkennen, das die Vehikel, wie Panzer, Flugzeuge und auch Autos aus der Zwischenkriegszeit, wie der BMW R 75 authentisch aussehen und man sich denken könnte das einem die das wirkliche Szenario aus dem 2. Weltkrieg gegenübersteht. Natürlich wurde auch an den Details, der Truppen (egal ob sowjetische, alliierte, oder auch deutsche) nicht gespart. Wobei in diesem Bereich auf die Offiziere noch mehr Wert gelegt wurde.
Die Minikarte im Spiel ist sehr hilfsreich. Darauf findet ihr ein verkleinertes Bild des Einsatzgebietes. Alle Gebäude und Truppen werden darauf als Punkte, oder Symbole dargestellt. Außerdem werden auf der Minikarte auch die Fähigkeiten der einzelnen Truppen und Offiziere angezeigt.
Die Steuerung
Zur Steuerung ist im Spiel wenig zu sagen, funktioniert eigentlich gleich wie bei allen rundenbasierten Strategiespielen und diese zeigt keine Mankos auf. Einzig die KI der Einheiten lässt sich manchmal in Frage stellen. Bezüglich der Schwächen der KI muss man jede Einheit per Hand nach vorne schieben, sonst bleiben diese immer am selben Ort. Sicher ein Fehler im Spiel, der nach einer gewissen Zeit total nervig wird. Ein Manko, welches bei einer Fortsetzung unbedingt ausgebessert werden muss.
Kommentar schreiben