Roccat Horde Aimo - Test/Review (+Video)
Roccat ist einer der wenigen Hersteller, die auch im Jahr 2018 an hochpreisigen Rubberdome-Tastaturen für Spieler festhalten.
Von Christoph Miklos am 17.04.2018 - 17:22 Uhr

Fakten

Hersteller

ROCCAT

Release

April 2018

Produkt

Tastatur

Preis

ab 89,90 Euro

Webseite

Media (15)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Gelungene Membran-Tastatur für Spieler!

Mit der Horde Aimo liefert Roccat eine sehr gute Alternative zu den herkömmlichen mechanischen Gaming-Tastaturen ab. Trotz Membran-Tasten bekommt man einen präzisen und angenehm leichten Druckpunkt geboten. Für die Tastatur sprechen aber auch die saubere Verarbeitung, die schicke RGB-Beleuchtung und der praktische Drehregler mit Windows 10 Dial Unterstützung. Auch die übersichtliche Software und die bequeme Handballenauflage wissen zu gefallen. Trotz fehlender Einzeltasten-Beleuchtung und Anschlussmöglichkeiten können wir eine Empfehlung für die neue Horde Aimo aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Anschlag
9
Extras
9
Preis
7
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • abnehmbare Handballenauflage
  • langes und flexibles Datenkabel
  • hohe Rutschfestigkeit
  • präziser und schneller Anschlag
  • dedizierte Media- und Makro-Tasten
  • praktisches Drehrad mit Windows 10 Dial Unterstützung
  • anpassbare RGB-Tastenbeleuchtung
  • on-the-fly Makro-Aufzeichnung
  • auch für (Viel)Schreiber gut geeignet
  • übersichtliche Software
Verbesserungswürdig
  • keine Einzeltasten-Beleuchtung
  • recht teuer für eine Membran-Tastatur
  • nur 2-KRO
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen