Razer DeathAdder Chroma - Test/Review (+Video)
Bereits mehrere Varianten der DeathAdder wurden von Razer für anspruchsvolle Gamer entwickelt, inzwischen ist sie ein echter Veteran unter den Gaming-Mäusen.
Von Christoph Miklos am 29.11.2014 - 18:28 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

Oktober 2014

Produkt

Maus

Preis

ab 64,99 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Farbenfroher und extrem präziser Nager! Kaufempfehlung der Redaktion!

Razer liefert mit Chroma-Version ein tolles „Refresh-Modell“ der DeathAdder ab. Der Nager liegt nicht nur sehr gut in der Hand, sondern punktet auch mit einem extrem präzisen Sensor. Darüber hinaus wissen Verarbeitungsqualität, Gleitfähigkeit und Optik zu gefallen. Makro- und Profil-Funktionalitäten runden die Ausstattung ab. Die anpassbare Beleuchtung ist ebenfalls ein gutes Verkaufsargument für die Maus. Trotz kleiner Kritikpunkte können wir bedenkenlos eine Kaufempfehlung für die preislich fair kalkulierte Gaming Mouse aussprechen!

90%
Verarbeitung
10
Technik
10
Ausstattung
8
Handling
9
Treiber
9
Preis
8
Richtig gut
  • sehr gute Verarbeitungsqualität
  • hohe Gleitfähigkeit
  • langes und flexibles Datenkabel
  • extrem präziser Sensor
  • Profile, Makros
  • vier frei programmierbare Tasten
  • Ergonomie (Rechtshänder)
  • sämtliche Tasten gut erreichbar
  • auch für größere Hände geeignet
  • übersichtlicher Treiber
  • anpassbare Beleuchtung
Verbesserungswürdig
  • Gewicht lässt sich nicht anpassen
  • nur 2-Wege-Mausrad
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • LOD lässt sich nicht anpassen
  • Software benötigt Razer-Account
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

Domi vor 3943 Tagen

Hey, danke für den Test <3 Was sich bei Razer generell noch bemängeln lässt sind die Switches unter den tasten! Wie bekanntlich bei der Deathadder 2013 gibt es ein erhöhtes Risiko dafür, dass die linke maustaste schnell mal nach unter 1 jahr kaputt gehen kann! :( da razer jedoch keinerlei Informationen über eine verbesserung dieses Problems veröffetnlich lässt sich erst nach 2 jahren oder so sagen ! bis dahin wird ich mir ne logitech g400s besorgen <3<3<3 --> geilste maus wenn man auf permormance und extrem guten grip steht

Timm vor 3310 Tagen

Danke für den Beitrag! Ich habe eine Tastatur und ein Mauspad von Razer, die sehr gut sind und überlege mir demnächst eine Maus von Razer zu kaufen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen