Ausstattung Die Tastatur unterstützt Anti-Ghosting (10-KRO) und besitzt eine komplett anpassbare RGB-Beleuchtung. Dedizierte Media- oder Makro-Tasten gibt es nicht, dafür haben die Funktionstasten Doppelfunktionen spendiert bekommen: Stumm, Play/Pause, Vor, Zurück, Lautstärke, Gaming-Modus, Makroaufnahme und System-Funktionen.
Tasten und LEDs können mit der hauseigenen Synpase-Software in Version 3.0 programmiert werden; Effektanzahl und Gestaltungsmöglichkeiten gleichen denen der teureren mechanischen Tastaturen von Razer. Die ebenfalls erhältliche Pro-Version der Cynosa Chroma kann zusätzlich noch „Unterboden-LEDs“ in 24 Zonen ansprechen.
Im übersichtlichen Treiber kann man auch sehr einfach Makros inklusive Timings erstellen. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten gibt es bei unserem Testmuster nicht.
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 7, 8.1 und 10 erkannt.
Praxis Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der recht präzise Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben. Und: Der Tastenanschlag ist, anders als bei Mech-Tastaturen, kaum hörbar. Als ambitionierter Spieler wird man aber wahrscheinlich mehr „Spaß“ mit einer echten Mech-Tastatur haben.
Kommentar schreiben