Razer BlackShark V3 Pro - Test/Review
Gaming-Gear-Experte Razer ergänzt sein Headset-Sortiment um die Profi-Modellserie BlackShark V3, die sich an wettkampforientierte Spieler richten soll.
Von Christoph Miklos am 27.08.2025 - 06:35 Uhr

Fakten

Hersteller

Razer

Release

Juli 2025

Produkt

Headset

Preis

ab 267,98 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Gaming-Gear-Experte Razer ergänzt sein Headset-Sortiment um die Profi-Modellserie BlackShark V3, die sich an wettkampforientierte Spieler richten soll. Wir durften die „Pro“-Version auf den Prüfstand schicken!

Über Razer


Razer ist der weltweit führende Anbieter von professioneller Gaming-Hardware, Software und Systemen. 1998 wurde das Unternehmen in Carlsbad, Kalifornien, gegründet. Heute hat Razer weltweit neun Niederlassungen. Razer-Produkte werden von den anspruchsvollsten Profi-Gamern weltweit in Turnieren benutzt und bieten Spielern den entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch Spitzentechnologie und preisgekröntes Design. Wir leben unser Motto: For Gamers. By Gamers.

Datenblatt


• Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: Mikrofonarm (abnehmbar) • Anschluss: 3.5mm Klinke, USB-A (Adapter) • Wireless: Bluetooth 5.3, AAC, Funk digital • Steuerung: Lautstärkeregler, Mute-Taste • Betriebsdauer: 70h • Akku: USB-C Ladeanschluss, Schnellladefunktion (15min für 6h Betriebsdauer) • Frequenzbereich: 12Hz-28kHz (Lautsprecher), 20Hz-20kHz (Mikrofon) • Impedanz: 32Ω • Empfindlichkeit: 108dB • Treiber: 50mm • Geräteeigenschaften: aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Ohrmuschel drehbar • Software-Features: Equalizer-Voreinstellungen, individueller Equalizer, App-Steuerung, Virtual 7.1-Surround (THX Spatial Audio) • Besonderheiten: inkl. USB-Wireless-Adapter • Farbe: weiß • Gewicht: 367g
Preis: 267,98 Euro (Stand: 27.08.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, Sharkoon PureWriter RGB • Monitor: Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: Xbox Series X, PlayStation 5, diverse Computer-, Videospiele, Audio-CDs und DVD-Filme

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen