Rapoo VPRO Gaming V900 - Test/Review
Hierzulande ist Rapoo noch nicht allen Spielern bekannt, doch in China, dem weltweit größten Markt mit 338 Millionen Gamern, weist der Spielezubehör-Hersteller einen enormen Marktanteil von 42 Prozent auf.
Von Christoph Miklos am 27.11.2014 - 02:14 Uhr

Fakten

Hersteller

Rapoo

Release

November 2014

Produkt

Maus

Preis

ab 59 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Klasse Maus für Spieler - Kaufempfehlung der Redaktion!

Das Gaming-Erstlingswerk von VPRO Gaming hinterlässt einen mehr als guten Eindruck. In puncto Verarbeitungsqualität und Technik (Präzision) muss sich die V900 nicht hinter der starken Konkurrenz verstecken. Auch die ordentliche Ausstattung und die übersichtliche Software sprechen für unser Testmuster. Ebenfalls gute Verkaufsargumente für den Nager sind die hohe Gleitfähigkeit, die hochwertigen Omron-Switches und die überzeugende (Rechtshänder)Ergonomie. Die anpassbare LOD und Beleuchtung runden den Nager perfekt ab. Angesichts des fairen Preises und der nur wenigen Kritikpunkte, können wir gerne eine Kaufempfehlung für die Gaming Mouse aussprechen.

90%
Verarbeitung
9
Technik
10
Ausstattung
9
Handling
9
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • präziser Sensor
  • hohe Gleitfähigkeit
  • ausreichend langes und flexibles Datenkabel
  • liegt gut in der Hand (Rechtshänder)
  • hohe Gleitfähigkeit
  • übersichtliche Software
  • Profile, Makros
  • Onboard Speicher
  • anpassbare Beleuchtung
  • LOD lässt sich einstellen
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Gewicht lässt sich nicht anpassen
  • nur 2-Wege-Mausrad
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • Software mit Textfehlern
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen