Raijintek Zofos Evo - Test/Review
Mit dem „Zofos Evo“ präsentiert Raijintek einen neuen Big-Tower, den es wahlweise mit Schalldämmung oder einem gläsernen Seitenteil gibt.
Von Christoph Miklos am 25.04.2018 - 18:44 Uhr

Fakten

Hersteller

Raijintek

Release

April 2018

Produkt

Gehäuse

Preis

159,99 Euro

Webseite

Media (12)

Einleitung & Datenblatt

Einleitung
Mit dem „Zofos Evo“ präsentiert Raijintek einen neuen Big-Tower, den es wahlweise mit Schalldämmung oder einem gläsernen Seitenteil gibt. Wir durften die „Window“-Version auf den Prüfstand schicken! Über Raijintek
With the aim of designing high-end products for Lifestyle , Computer and Day-to-Day usage, RAIJINTEK was established in 2013 to accomplishes the future of IT and Lifestyle products. This task and aim lead us grow and toward a global brand. Not only highly recommended IT products but we also provide Gaming Gear such as Chassis, PSU’s and Lifestyle products for Smartphones and all your tablet PC’s. Fully dedicated to develope best Products for global users, RAIJINTEK’s R&D team never forget the aim to provide a friendly and performing product . Decades experience in industry, RAIJINTEK management would never give up service and product quality to value customers. Alliances with strong partners and global suppliers, RAIJINTEK is able to achieve its aim - the future of IT and Lifestyle products for all valuable customers.
Datenblatt
• Maße: 224 x 617 x 598 mm (B x H x T) • Gewicht: ca. 15,3 kg • Material: Stahl, Kunststoff, Hartglas • Farbe: Schwarz • Formfaktor: EE-ATX, E-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX • Lüfter insgesamt möglich: 3x 120 mm / 140 mm (Vorderseite) 3x 120 mm oder 2x 140 mm (Deckel) 1x 120 mm oder 1x 140 mm (Rückseite) • Davon vorinstalliert: 2x 120 mm (Vorderseite) 1x 120 mm RGB (Rückseite) • Radiator-Mountings: 1x 240 / 280 / 360 / 420 mm, 85 Tiefe (Vorderseite) 1x 240 / 280 / 360 mm, 85 Tiefe (Seite) 1x 240 / 280 / 360 mm, 85 Tiefe (Deckel) • Filter: Front, Deckel, Boden • Laufwerksschächte: 2x 5,25 Zoll (extern) 10x 3,5 Zoll / 2,5 Zoll (intern) 3x 2,5 Zoll (intern) • Netzteil: 1x Standard ATX / EPS • Erweiterungsslots: 10 + 2 (werkzeuglos) • I/O-Panel: 1x USB 3.1 Typ C 2x USB 3.0 1x je Audio In/Out • Maximale Grafikkartenlänge: 470 mm (unter teilweisem Verzicht auf Laufwerkskäfige) • Maximale CPU-Kühler-Höhe: 190 mm • Maximale Netzteillänge: 350 mm (unter teilweisem Verzicht auf Laufwerkskäfige)
Preis: 160 Euro (Stand: 25.04.2018)
Testsystem
• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen