Durchwegs sauber und exakt wurden sämtliche Anbauteile gefertigt. Das schwarze Aluminiumgehäuse wird an der Unterseite mit zwei lösbaren Schrauben geöffnet. Diese halten den Laufwerkschlitten, der bis zu zwei 3,5“ SATA Harddisks beherbergen kann, und an dessen einen Ende die Platine sowie der rückwertige Deckel sitzen. Ein Kabel führt von der Frontblende bis zur rückwertigen Blende, wo es nach dem Einbauen der Festplatten angeschlossen wird um die LED mit Strom zu versorgen, was etwas fummelig vonstattengeht. Der Laufwerkschlitten lässt sich sehr einfach herausziehen und wieder einsetzen. Kein zwicken, kein ecken. Der an der Unterseite befestigte Aufstellrahmen wird von vier Schrauben gehalten und ist mit ebenfalls vier Gummiplättchen ausgestattet, die Vibrationen weitestgehend absorbieren. An der Rückseite befinden sich der Anschluss für das Netzteil, die USB 3.0 Schnittstelle, der Power Schalter sowie Dipswitches für die Raid-Konfiguration.
Technik
Ohne zusätzliche Software kann das Harddisk-Case in Betrieb genommen und verwendet werden. Wer die Raid-Option nutzen möchte kann dies mit den Dipswitches an der Rückseite. Zur Verfügung stehen Raid 0, Raid 1 und JBOD. Die USB 3.0-Schnittstelle erreicht je nach Fileformat und Größe ca. 80% der maximalen Angabe, was natürlich auch abhängig vom Modell der Festplatten ist. Ähnlich verhält es sich der Wert auch im Raid-Verbund (Raid 0). Je nach Festplattenmodell können diese Werte deutlich abweichen. Die maximale unterstützte Festplattenkapazität liegt bei 3 Terabyte (pro Harddisk).
Ausstattung Im Lieferumfang befinden sich das Case, das Netzteil, Schrauben für zwei Festplatten, ein USB 3.0 Kabel (Blau) und ein Handbuch mit Installationsanleitung.
Kühlung Das Gehäuse wird passiv gekühlt, daher sollten vorzugsweise Harddisks mit Green-Label verwendet werden. Die Aluminiumhülle leitet die Wärme effizient genug ab und wird auch bei schnellen Raptor-Platten nicht übermäßig warm. Betriebsgeräusche werden daher nur von den Harddisks verursacht, daher auch die Empfehlung zu Green zertifizierten Modellen.
Preis Der Preis von 53,10 Euro (Stand: 22.05.2012) ist vertretbar.
Hallo,
schaltet sich Ihr Gehaeuse (rote und blaue LED) auch nicht ab, wenn Sie Windows heruntergefahren haben?
Irgendwie leuchten die LEDs bei mir im Dauerzustand, selbst wenn der Pc ausgeschalten ist und nur der Schalter des Gehaeuses auf "ein" steht.
Liebe Gruesse
2 Kommentare
Tetr4 vor 4775 Tagen
Hallo, schaltet sich Ihr Gehaeuse (rote und blaue LED) auch nicht ab, wenn Sie Windows heruntergefahren haben? Irgendwie leuchten die LEDs bei mir im Dauerzustand, selbst wenn der Pc ausgeschalten ist und nur der Schalter des Gehaeuses auf "ein" steht. Liebe Gruesse
Antworten
Horst vor 4731 Tagen
Ja ist bei mir genauso, es ist ein günstiges Produkt, das wird viel eingespart
Antworten
Kommentar schreiben