Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Phanteks
Release
März 2019
Produkt
Gehäuse
Preis
199,90 Euro
Webseite
Media (13)
Wenn die mitgelieferten Laufwerkskäfige montiert werden sollen, müssen dafür Kabel-Cover weichen. Die Laufwerkskäfige können dann eingehängt und mit Rändelschrauben am Tray verschraubt werden. Mehrere HDD-Käfige können auch einfach miteinander verbunden werden. 3,5-Zoll-Laufwerke werden mit Schrauben in den Käfigen montiert und dabei durch Gummipuffer entkoppelt. Alternativ lassen sich auch 2,5-Zoll-Laufwerke mit den Käfigen verschrauben.
Ein sehr schickes Feature: Zwei Blenden an der Mainboardrückseite verdecken die Netzteilkammer und den Kabelkanal. Die beiden Blenden lassen sich einfach aufklappen. Praktische Klettverschlüsse sorgen für eine saubere Kabelverlegung. Eigentlich stehen direkt am Mainboardtray drei praktische 2,5-Zoll-Laufwerksplätze zur Verfügung - aber nur, wenn man die optionalen 2,5-Zoll-Laufwerksträger zusätzlich bestellt. Die Lüftersteuerung sitzt unter dem Deckel. Es stehen drei 3-Pin-Anschlüsse, vier 4-Pin-Anschlüsse und ein weißer 3-/4-Pin-Universalanschluss zur Verfügung. Die Steuerung der Lüfter erfolgt direkt über das Mainboard (Mainboardsoftware).
Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 19 Zentimeter hohe CPU-Kühler, sieben Erweiterungskarten (+drei vertikal), Mainboards bis zum (E-)ATX-Format und Netzteile bis zu einer Länge von 25 Zentimeter. Die maximale Grafikkarten-Länge beträgt ordentliche 43.5 Zentimeter.
Inhalt
Kommentar schreiben