Montage Der beiliegende Lüfter wird mittels zwei Klipps auf dem Kühlkörper montiert.
Beim Sockel LG775 muss man im ersten Arbeitsschritt das schwarze Plastikgerüst auf dem Mainboard -gut- verschrauben.
Im nächsten Step wird der Kühler auf das Gerüst platziert und mittels Klippsystem fixiert.
Die Montage ist zwar nicht aufwändig, doch wir empfehlen trotzdem das Mainboard auszubauen.
Gewicht Mit einem Nettogewicht von knapp 670 Gramm zählt der Pentagram Cooler nicht gerade zu den Leichtgewichten.
Funktionalität Unser Testmuster passt auf den aktuellen Intel Sockel LG775 und die AMD Sockeltypen 754/939/940/AM2.
Dank der kompakten Bauweise kann man den neuen Pentagram Freezone HP-100 Alcu Lite auch in kleineren Gehäusen verbauen.
Ausstattung Der Lieferumfang unseres Testmusters sieht wie folgt aus: • Montagematerial
• kleine Tüte Wärmeleitpaste
• Bedienungsanleitung
Verarbeitung Die Lamellen des Kühlers bestehen aus Aluminium und in der Mitte befindet sich ein Kupferkern.
Vor allem die Verarbeitung der Kontaktfläche ist uns sofort ins Auge gesprungen und das lag vorrangig an der hervorragenden Qualität.
Weniger gut haben uns die sehr scharfen Kanten des Kühlers gefallen – Punkteabzüge bei der Verarbeitung.
Preis/Leistung Der Verkaufspreis von 16 Euro (Preis laut ComputerTreff.net; Stand: 17.07.2007) ist sehr fair ausgefallen.
Kommentar schreiben