OCZ ModXStream 780 Watt
Modulare Netzteile sind voll im Trend, vor allem in kleineren Gehäusen ist ein Kabelmanagement ein wahrer Segen.
Von Christoph Miklos am 11.12.2007 - 16:41 Uhr

Fakten

Hersteller

OCZ Technology

Release

Mitte Oktober 2007

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (20)

Test

Technik/Features
Unser Testsample kommt nicht nur mit einem modularen Kabelmanagement daher, sondern auch mit vielen anderen technischen Finessen. Da wären zunächst einmal der effiziente und temperaturgesteuerte Lüfter, vier potente 12V-Schiene (a 20 Ampere) und natürlich die hohe Peak-Leistung von knapp 820 Watt. Darüber hinaus ist unser Testmuster für Quad-SLI/CrossFire gewappnet und besitzt zwei PCIe Stecker mit 8-Polen. Die zahlreichen Stromkabel sind natürlich ein weiterer Pluspunkt für unser Testmuster. Zahlreiche Schutzfunktionen (Überspannung, Stromschwankungen usw.) runden das „Paket“ ab.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht ordentlich ausgefallen:
• Stromkabel • vier Montageschrauben • gut lesbare Bedienungsanleitung • zahlreiche Stromkabel

Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr solide verarbeitet und weist keine Verarbeitungsschwächen auf. Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien (Stichwort: vergoldete Anschlüsse).
Preis/Leistung
Unser Testmuster gibt es ab 145 Euro (Preis laut PC-Cooling.de; Stand: 11.12.2007) im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis ist OK.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen