NZXT Kraken Elite 420 RGB - Test/Review
Hersteller NZXT erweitert, pünktlich zum Start der Computex 2025, seine AiO-Serie „Kraken Elite“ um das neue Flaggschiffmodell mit 420er-Radiator.
Von Christoph Miklos am 20.05.2025 - 16:26 Uhr

Fakten

Hersteller

NZXT

Release

20.05 2025

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 344,90 Euro

Webseite

Media (17)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller NZXT erweitert, pünktlich zum Start der Computex 2025, seine AiO-Serie „Kraken Elite“ um das neue Flaggschiffmodell mit 420er-Radiator. Was die Wasserkühlung mit anpassbarer ARGB-Beleuchtung, RGB-Core-Single-Frame-Lüfter und LCD-Display leistet, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!

Über NZXT


Gegründet 2004 ist NZXT heute ein führender PC-Designer, der, angetrieben von der Leidenschaft für PC-Gaming, ein Ökosystem aus intelligenten Produkten und Dienstleistungen entwickelt hat. Zu den preisgekrönten Produkten von NZXT gehören Computergehäuse, PC-Kühllösungen, RGB-Beleuchtungskits, ATX-Netzteile sowie die kostenlose PC-Monitoring-Software CAM. NZXT hat eine Vorliebe für Gaming-PCs und die Menschen, die sie zusammenstellen, und widmet sich der stetigen Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen, um das Bauen außergewöhnlicher Computersysteme für alle zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Datenblatt


• Typ: All-in-One Wasserkühlung • Farbe: weiß • Geeignete Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1700, 1851, AM4, 1200, AM5 • Lautstärke: 34,5 dB • Ausstattung: LED-Beleuchtung • LED-Beleuchtung: Ja • Farbe: RGB • Drehzahl: 500 bis 2.000 U/min • Material Kühlkörper: Aluminium, Kupfer • Lüfterlagerung: FDB - Fluid Dynamic Bearing • Volumenstrom: 98,61 cfm • Luftdruck: Bis 3,2 mm/H2O • Radiatorengröße: 3x 140 mm • Pumpe Eingangsspannung: 12 Volt • Geschwindigkeiten: 1.200 U/min, 2.800 U/min • System: Geschlossenes System • Spannungsbereich: 5 - 12 Volt • Leistungsaufnahme: 2,16 Watt • Kabellänge: 46 cm • Feature: LCD-Display Durchmesser:2.72 in (69 mm), Farben:16,7 Millionen, Auflösung:640 x 640 px, Helligkeit:690 cd/m², Displaytyp:IPS, Bildwiederholfrequenz:60 Hz • Zubehör: 1x Kraken Elite Kühler, 1x Lüfter, Installationszubehör, 1x Breakoutkabelsatz • Fan Anzahl: 1 Stück, Breite: 420 mm, Höhe: 140 mm, Tiefe: 26 mm • Kühlkörper: Breite: 457 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe: 27 mm • Gesamt: Breite: 457 mm x Höhe: 120 mm x Tiefe: 53 mm
Preis: 344,90 Euro (Stand: 20.05.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI • Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G • Wärmeleitpaste: Arctic MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper Ultimate, Sharkoon PureWriter RGB, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: Monitor: LG UltraGear 48GQ900-B • Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen