Razer Reclusa Gaming Keyboard
Microsoft und Razer haben mit der Habu Maus ein sehr gutes Gamingprodukt auf den Markt gebracht.
Von Christoph Miklos am 16.07.2007 - 16:25 Uhr

Fakten

Hersteller

Microsoft & Razer

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Tastatur

Webseite

Media (12)

Test

Design
Unser Testmuster ist komplett in Schwarz gehalten und für den optischen “Kick” sorgt die blaue Hintergrundbeleuchtung. Die Tasten werden aber nicht einzelnen beleuchtet, sondern nur von hinten bestrahlt. Aus diesem Grund wirkt die gesamte Beleuchtung etwas zu schwach und manche Tasten sind bei kompletter Dunkelheit nur schlecht zu sehen.
Verarbeitung
Das Reclusa Gaming Keyboard wurde fast nur aus Kunststoff gefertigt und wirkt stellenweise etwas wackelig. Vor allem die beiden drehbaren 360-Grad Jog-Dials wirken sehr billig und spiegeln nicht die sonst so gute Qualität von Microsoft bzw. Razer wieder.
Nettes Feature: an der Unterseite der Tastatur befindet sich ein Kabelkanal - verhindert Kabelgewirr am Schreibtisch.
Anschlag
Der Tastenanschlag der einzelnen Tasten ist sehr angenehm ausgefallen und daher eignet sich unser Testmuster auch gut für Vielschreiber.
Zusatztasten
Sechs programmierbare Hotkeys sowie leicht zugängliche Bumper-Keys am rechten und linken Rand der Tastatur werden die Herzen vieler Gamer höher hüpfen lassen. Zusätzlich bietet das Keyboard noch vier Spezialtasten, doch leider sind diese schon sehr schlecht erreichbar.
Profilmanagment (verwalten von eigenen Tastenprofilen) und Razer Hyperesponse (sorgt für leichtgängige Tasten mit niedriger Latenz) gehören ebenfalls zu den Features unseres Testmusters.
Die neue Microsoft Tastatur besitzt auch zwei USB Ports, aber diese sind nur 1.1-Standard und daher weniger brauchbar.
Office&Games-Check
Rein für den Office-Betrieb würden wir das Microsoft Razer Reclusa Gaming Keyboard nicht empfehlen. Aufgrund der zahlreichen Sonderfunktionen richtet sich das neue Microsoft Produkt eher an Gamer und natürlich Multimedia-User. An die hervorragenden Eigenschaften einer G15 kommt unser Testmuster nicht heran, doch dafür kostet die Reclusa auch deutlich weniger.
Preis/Leistung
Der aktuelle Verkaufspreis von knapp 50 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 16.07.2007) ist gerade noch so gerechtfertigt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen