Microsoft Mobile Memory Mouse 8000
Als Hardwareredakteur hat man schon dutzende Computermäuse auf seinem Testtisch begrüßt, doch die neue Microsoft Mobile Memory Mouse 8000
Von Christoph Miklos am 31.10.2007 - 18:13 Uhr

Fakten

Hersteller

Microsoft

Release

Mitte Oktober 2007

Produkt

Maus

Webseite

Media (17)

Einleitung

Vorwort
Als Hardwareredakteur hat man schon dutzende Computermäuse auf seinem Testtisch begrüßt, doch die neue Microsoft Mobile Memory Mouse 8000 hat selbst unsere „Veteranen“ erstaunt. Auf dem ersten Blick sieht unser Testmuster wie jede x-beliebige Notebook-Funkmaus aus, doch die Feinheiten verstecken sich in der Funkstation und direkt unter dem Nager. Welche Geheimnisse das neue Microsoft-Produkt verbirgt, das könnt ihr in unserem Test nachlesen.
Hersteller
„Bereits vor 25 Jahren stellte Microsoft Hardware die erste PC-kompatible Maus vor. Seitdem haben sich Mäuse und Tastaturen rasant weiter entwickelt. Sie sind heute wesentlich komfortabler zu bedienen und haben sich in der Formgebung an die menschliche Hand angepasst. Auch in Sachen Design und Komfort ist seit den Anfangszeiten einiges geschehen.
Der Weg von der ersten Maus bis zu den heutigen High-Tech-Mäusen und -Tastaturen war ein langer. Microsoft hat in diesen 25 Jahren immer darauf Wert gelegt, innovative Produkte zu entwickeln, die die Art zu arbeiten, zu spielen oder mit anderen zu kommunizieren entscheidend verändern.“

Alle technischen Daten zur Maus findet ihr in unserem Datenblatt!

Test

Verarbeitung&Optik
Das Gehäuse unseres Testnagers besteht aus einem Kunststoff-Aluminium-Mix und ist dementsprechend solide ausgefallen. An der Unterseite findet man vier Teflonfüßchen die für eine ordentliche Gleitfähigkeit sorgen. Verarbeitungs- bzw. Qualitätsmängel konnten wir an dem neuen Microsoft Produkt nicht feststellen. Die Kombination aus schwarzem Kunststoff und Aluminium wirkt sehr edel. Technik
Mit den insgesamt fünf Tasten und dem 4-Weg-Scrollrad ist man bestens gewappnet für alle möglichen Büroanwendungen. Der Laser unseres Testmusters arbeitet mit einer konstanten Auflösung von 1000 DPI. Da dieser aber nur sehr träge reagiert, eignet sich die neue Microsoft Maus nur bedingt für Gamer oder Grafiker. Kommen wir nun zu den wirklichen Finessen der Mobile Memory Mouse 8000. Dank der ausgereiften Funkstation kann man nicht nur auf eine Distanz von maximal 10 Meter kabellos arbeiten, sondern auch seine wichtigsten Daten auf dem integrierten 1GB Flashmemory abspeichern. Der leere Akku wird mittels Magnetladesystem (Ladekabel wird in die Nähe des magnetischen Empfängers gehalten) wieder aufgefüllt.
Stromverbrauch
Mit einer vollen Akkuladung kann man locker bis zu sechs Wochen (Arbeitszeit pro Tag: 6 Stunden) arbeiten. Der Ladezyklus nimmt zirka 2-3 Stunden in Anspruch.
Ergonomie
Aufgrund der doch recht kompakten Bauweise werden Leute mit größeren Händen Probleme mit unserem Testmuster bekommen. Darüber hinaus eignet sich das neue Microsoft Produkt nur sehr bedingt für Linkshänder. Positiv ist uns das gut ausbalancierte Gewicht aufgefallen.
Treiber
Unser Nager wurde automatisch von Windows XP und Vista erkannt. Man benötigt keine zusätzliche Software für die Microsoft Mobile Memory Mouse 8000.
Preis/Leistung
67 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 31.10.2007) sind ein fairer Preis für den „cleveren“ Microsoft Nager.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en


Vielen Dank an Microsoft Austria für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

Gut durchdachtes Office-Produkt!

Die Idee mit dem Magnetladesystem und 1GB Speicherplatz im Empfängermodul wurde „sauber“ von Microsoft umgesetzt.

Vor allem im tagtäglichen Büroalltag wird man die neue Mobile Memory Mouse 8000 zu schätzen wissen.

Gamer und Leute mit großen Händen werden zwar mit unserem Testmuster nur wenig anfangen, aber für diese „Fälle“ gibt es Alternativprodukte.

Zusammengefasst kann man folgendes sagen: die neue Microsoft Maus ist der perfekte Wegbegleiter für Vielreisende und Bürohengste.

80%
Verarbeitung
8
Technik
8
Stromverbrauch
8
Ergonomie
8
Treiber
9
Optik
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • kompakt
  • lange Akkulaufzeit
  • innovatives Ladesystem
  • Speicherstick = Funkstation
  • Plug&Play
  • Transporttasche
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • nichts für Leute mit größeren Händen
  • Präzision könnte etwas besser sein
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben