Galaxis
Technische Probleme bei der Grafik
Wenig begeistert in Mass Effect war ich von den verschiedenen Ortschaften, die alle undetailliert ausgefallen sind. Sie gleichen sich alle sehr und sehen nicht sonderlich schick gestaltet aus. Ein Grund für diese geringe Abwechslung, ist sicher auch die umfangreiche Galaxie, welche in Microsoft’s neuem Action-RPG vorhanden ist. Hätten die Entwickler jede Ortschaft unterschiedlich gestaltet, würden wir wahrscheinlich noch heute auf den Release dieses Spieles warten. Aufgefallen sind mir in dem Spiel auch die ständigen Nachladeruckler, die extrem nerven. Geht es in einem Kampf zum Beispiel heiß her, kann es schon passieren, dass das Spiel ins Stocken kommt. Die Ladezeiten in dem Spiel hätten auch kürzer ausfallen können
Die Lichteffekte und auch die Explosionen sehen sehr schick gestaltet aus. Genauso die Charaktere, welche zu gefallen wissen. Diese glänzen mit einem hohen Grad an Details. Bei den Feuergefechten ist Mass Effect auch auf dem neuesten Stand der Next Generation Konsole.
Optisch kann Mass Effect nicht mit Toptiteln der Xbox 360 mithalten, trotzdem gibt das Spiel ein gutes Bild ab.
Atemberaubender Sound
Die Grafik konnte in Mass Effect nicht ganz überzeugen, dafür aber der Sound. Dieser wurde perfekt in Szene gesetzt und begeistert in allen Belangen.
Der Sound glänzt mit einer passenden Hintergrundmusik. Dieser Aspekt trägt zu einer gelungen Atmosphäre bei. Überzeugt hat mich auch die deutsche Synchronisation. Die Synchro der einzelnen Sprecher gleicht einem Science-Fiction Blockbuster. Egal auf welche Konversation der Charakter eingeht, der Sound kommt jedes Mal realistisch rüber.
Wenig begeistert war ich von der Tatsache, dass man Mass Effect nicht online zocken kann.
Kommentar schreiben