Mario Strikers: Charged Football (Wii) - Review
Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und der Schiri sagt, was erlaubt ist, so sehen in kürze die Grundregeln für ein traditionelles Fußball-Spiel ist. Anders bei dem jetzt für Nintendos Wii er-schienenen Mario Strikers Charged Football. Hier ist der Ball ein leuchtendes, teilweise brennendes etwas, ein Spiel dauert in der Regel drei Minuten und erlaubt ist, was gefällt - und das ist meist ziemlich bunt und wild. Wie gut der Fußball-Titel im Mario-Universum auf der Wii ist, sagen wir euch in unserem Review.
Von Teja Adams am 02.07.2007 - 11:33 Uhr

Fakten

Plattform

Wii

Publisher

Nintendo

Entwickler

Nintendo

Release

Ende Mai 2007

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (6)

Das Runde muss ins Eckige

Von Lavagruben und Schlammlöchern
Sechs Spiele müsst ihr in der Vorrunde möglichst erfolgreich bewältigen, bevor ihr im Finale in drei Spielen um den jeweiligen Pokal kämpft. Haltet ihr während der Vorrunde besonders viele Bälle oder schießt selber viele Tore dürft ihr euch noch zusätzlich über eine „Mauer“- oder eine „Gold-stiefel“-Trophäe freuen. Das Spiel selber läuft sehr einfach, manchmal etwas bunt und schnell, aber sehr spaßig ab. Die Steuerung geht ebenfalls leicht von der Hand: Per A-Knopf passt ihr Bälle (je öfter ihr es ohne Un-terbrechung schafft zu passen, desto stärker wir die Schusskraft), mit B wird geschossen. Wenn ihr auf dem Nunchuk den C-Knopf drückt könnt ihr Spezial-Items, wie Bananenschalen (eure Gegner rutschen aus), Kettenhunde (frisst alles auf, was ihm in den Weg kommt) oder Bob-omb (wirbelt Gegner durch die Luft), die ihr für besonders schöne Schüsse o.ä. während des Spiels erhaltet, akti-vieren. Haltet ihr den B-Knopf besonders lange gedrückt, dann könnt ihr Spezialschüsse, die meis-tens eine sehr hohe Trefferquote haben, ausführen. Euer Teamkapitän kann sogar einen so genannten Megaschuss ausführen. Steht ihr lange genug frei, um diesen auszuführen, dann teilt sich der Ball in mehrere Bälle, von denen jeder als ein Tor gezählt wird. Auf einer Anzeige könnt ihr die Ball-Anzahl und -Geschwindigkeit auswählen. Mit etwas Glück könnt ihr so bis zu sechs Tore auf einmal erzielen. Natürlich kann auch der gegnerische Teamkapitän einen solchen Megaschuss ausführen. Tut er das, wechselt ihr in die Ansicht des Torwarts und ihr habt die Möglichkeit mit der Wiimote alle Bälle zu halten. Die Spiele finden in den unterschiedlichsten Arenen statt. Von dem Asterioden-Stadion, über die Lavagrube und das Schlammloch bis zur Röhrenarena spielt ihr in den unterschiedlichsten Szena-rien, die alle ihre Eigenheiten haben. Schießt ihr ein Tor, so könnt ihr das nochmals in einer Replay-Ansicht genießen. Am Ende des Spiels sagt euch eine Spielanalyse, wie viele Torschüsse, Megaschüsse oder Trickschüsse ihr hattet.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen