Nicht nur ein guter CPU-Kühler ist wichtig für die optimale Kühlung, sondern auch Gehäuselüfter sollten nicht fehlen.
Man darf nicht vergessen, dass nicht nur die CPU warm wird, sondern auch die Festplatten, der Chipsatz und natürlich die Grafikkarte/n.
Nicht nur ein guter CPU-Kühler ist wichtig für die optimale Kühlung, sondern auch Gehäuselüfter sollten nicht fehlen.
Man darf nicht vergessen, dass nicht nur die CPU warm wird, sondern auch die Festplatten, der Chipsatz und natürlich die Grafikkarte/n.
Um eine optimale Kühlung zu garantieren sollten zumindest 2-3 leistungsstarke Gehäuselüfter verbaut werden.
Doch wie laut dürfen Lüfter sein und welche Lüfter haben eine gute Leistung?
Wir haben insgesamt 10 Lüfter von 80mm – 120mm Baugröße unter die Lupe genommen.
Unsere Testlüfter: •Coolink 80mm Basic SWiF 801
•Coolink 80mm Silent SWiF 803
•Coolink 92mm Basic SWiF 921
•Coolink 92mm Silent SWiF 922
•Coolink 120mm Basic SWiF 1201
•Coolink 120mm Silent SWiF 1202
•Blacknoise 120mm UltraSilentFan SX 2 Blue
•Sharkoon SystemFan 120mm Silent
•Sharkoon Silent Eagle LED 80mm
•SilenX iXtrema Pro 120mm
Die technischen Daten der einzelnen Lüfter findet ihr im Datenblatt!
Lautstärke
Lüfter Roundup - Lautstärke_96
Lautstärke der Lüfter bei minimaler und maximaler Drehzahl - Ausgabe in Punkten (10 Punkte sind das Beste)
Coolink SWiF 80mm Silent
10
Coolink SWiF 80mm Basic
10
Silenx iXtrema
9
Coolink SWiF 120mm Silent
9
Coolink SWiF 120mm Basic
9
Coolink SWiF 92mm Silent
9
Coolink SWiF 92mm Basic
9
Sharkoon SF Silent Fan
8
Sharkoon Silent Eagle LED
7
Blacknoise SX2
6.5
Überzeugend sind hier die Coolink Lüfter und der SilenX iXtrema.
Das Schlusslicht ist der Blacknoise Lüfter.
Kühlleistung
Lüfter Roundup - Kühlleistung_97
Volumenstrom - Ausgabe in Punkten (10 Punkte sind das Beste)
Blacknoise SX2
10
Coolink SWiF 120mm Basic
9.5
Coolink SWiF 120mm Silent
9.5
Coolink SWiF 92mm Basic
8
Coolink SWiF 92mm Silent
8
Silenx iXtrema
7.5
Coolink SWiF 80mm Silent
7
Coolink SWiF 80mm Basic
7
Sharkoon SF Silent Fan
7
Sharkoon Silent Eagle LED
6.5
Auch hier dominieren die Coolink Lüfter, aber Spitzenreiter ist der Blacknoise Lüfter.
Sonstiges (Vearbeitung, Design und Montagematerial)
Lüfter Roundup - Sonstiges_98
Verarbeitung, Montagematerial und Design - Ausgabe in Punkten (10 Punkte sind das Beste)
Coolink SWiF 80mm Silent
9
Coolink SWiF 92mm Silent
9
Coolink SWiF 120mm Silent
9
Blacknoise SX2
9
Sharkoon Silent Eagle LED
9
Silenx iXtrema
9
Coolink SWiF 80mm Basic
8
Coolink SWiF 92mm Basic
8
Coolink SWiF 120mm Basic
8
Sharkoon SF Silent Fan
8
Sieger ist hier eindeutig der Sharkoon Silent Eagle LED –kein Lüfter hat so schön geleuchtet.
Überzeugt haben uns in dieser Testkategorie auch die Coolink Silent Modelle, dank der vielen Montagematerialien.
Verarbeitungstechnisch sind alle getesteten Lüfter sehr gut.
Endwertung
Lüfter Roundup - Fazit_99
Gesamtwertung fließen Kühlleitung, Lautstärke und Sonstiges ein - Ausgabe in Punkten (10 Punkte sind das Beste)
Coolink SWiF 120mm Silent
9.2
Coolink SWiF 120mm Basic
8.8
Coolink SWiF 92mm Silent
8.6
Coolink SWiF 80mm Silent
8.6
Blacknoise SX2
8.5
Silenx iXtrema
8.5
Coolink SWiF 92mm Basic
8.3
Coolink SWiF 80mm Basic
8.3
Sharkoon SF Silent Fan
7.6
Sharkoon Silent Eagle LED
7.5
Auszeichnung/en
Coolink 120mm Silent SWiF 1202
Gamezoom Hardware Award “Testsieger – Kühlleistung und Lautstärke”
Blacknoise UltraSilent Fan SX 2 Blue
Gamezoom Hardware Award “Performance – Ausgezeichnete Kühlleistung”
Sharkoon Silent Eagle LED
Gamezoom Hardware Award “Design – LED-Effekte”
SilenX iXtrema Pro
Gamezoom Hardware Award “Verarbeitung”
Vielen Dank an die Firmen Coolink, Sharkoon und an unseren Partnershop www.rotation.at für die Testmuster!!!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben