Nicht nur ein guter CPU-Kühler ist wichtig für die optimale Kühlung, sondern auch Gehäuselüfter sollten nicht fehlen.
Man darf nicht vergessen, dass nicht nur die CPU warm wird, sondern auch die Festplatten, der Chipsatz und natürlich die Grafikkarte/n.
Nicht nur ein guter CPU-Kühler ist wichtig für die optimale Kühlung, sondern auch Gehäuselüfter sollten nicht fehlen.
Man darf nicht vergessen, dass nicht nur die CPU warm wird, sondern auch die Festplatten, der Chipsatz und natürlich die Grafikkarte/n.
Um eine optimale Kühlung zu garantieren sollten zumindest 2-3 leistungsstarke Gehäuselüfter verbaut werden.
Doch wie laut dürfen Lüfter sein und welche Lüfter haben eine gute Leistung?
Wir haben insgesamt 10 Lüfter von 80mm – 120mm Baugröße unter die Lupe genommen.
Unsere Testlüfter: •Coolink 80mm Basic SWiF 801
•Coolink 80mm Silent SWiF 803
•Coolink 92mm Basic SWiF 921
•Coolink 92mm Silent SWiF 922
•Coolink 120mm Basic SWiF 1201
•Coolink 120mm Silent SWiF 1202
•Blacknoise 120mm UltraSilentFan SX 2 Blue
•Sharkoon SystemFan 120mm Silent
•Sharkoon Silent Eagle LED 80mm
•SilenX iXtrema Pro 120mm
Die technischen Daten der einzelnen Lüfter findet ihr im Datenblatt!
Kommentar schreiben