Logitech Z-4i
Das Z4i Lautsprecherset von Logitech steht seit kurzem in unserer Redaktion. Nun wollen wir uns die schneeweißen Speaker mal in der Praxis
Von Hannes Obermeier am 18.04.2008 - 13:02 Uhr

Einleitung

Vorwort
Das Z4i Lautsprecherset von Logitech steht seit kurzem in unserer Redaktion. Nun wollen wir uns die schneeweißen Speaker mal in der Praxis ansehen und anhören. Das Gewicht der Schachtel lässt schon mal auf gehobene Qualität schließen. Dass dies noch kein Garant für gute Klänge ist wissen wir, darum gleich mal auf den Teststand damit. Mehr dazu im anschließenden Review.
Ein paar Sätze zum Hersteller
„Eingeschworen auf Innovation und Qualität, entwickelt Logitech Peripheriegeräte, die dem Menschen helfen sollen, einen leichteren Zugang zur digitalen Welt zu finden. 1981 brachten wir ein damals ganz neues Eingabegerät auf den Markt, das dem Benutzer eine intuitive Interaktion mit dem Computer ermöglichte - die Maus. Sehr schnell wurden wir zum weltweit führenden Maushersteller, und über die Jahre haben wir immer wieder neue Geräte herausgebracht, um mit den sich wandelnden Bedürfnissen der PC- und Laptop-Benutzer Schritt zu halten.
Im Verlauf der Zeit haben wir unsere Expertise im Produktdesign ausgeweitet, sodass unsere Palette inzwischen neben Mäusen auch eine Vielfalt anderer Geräte umfasst. Sie alle bilden die unmittelbare Schnittstelle, den "letzten Zentimeter" zwischen dem Benutzer und der Spielkonsole, dem digitalen Musik- oder Unterhaltungssystem.
Logitech-Produkte sind in fast allen Ländern der Welt erhältlich. Bei den Peripheriegeräten (teils mit Kabel, teils ohne) liegt die Betonung im Wesentlichen in den Segmenten PC-Navigation, Gaming, Internetkommunikation sowie Steuerung für digitale Musik- und Heimunterhaltungsanlagen.
Der Entwicklung unserer Produkte geht zunächst eine sorgfältige Analyse der Gewohnheiten unserer Kunden im Umgang mit digitalen Geräten voraus. Anhand dieser Untersuchungen erarbeiten unsere Spezialisten dann ein Design, das dem Benutzer eine leichtere Handhabung ermöglicht - immer unter den Gesichtspunkten Zweckdienlichkeit, Komfort, Spaß, Produktivität und allgemeines Gefühl.“

Alle technischen Spezifikationen des Lautsprechersystems findet ihr in unserem DATENBLATT!

Aufbau, Leistung und Klang

Installation und Aufbau
Penibel sicher Verpackt, typisch Logitech, befreien wir die Lautsprecher samt Zubehör von Schutzhüllen und Folien. Im Handumdrehen sind die 2 Desktoplautsprecher aufgestellt und am Subwoofer, welcher unter den Tisch wandert (Geschmacksache) angeschlossen. Letzterer wird noch am Stromnetz angenippelt und fertig ist die Geschichte. Zeitaufwand inkl. ordentlicher Kabelverlegung (ohne Auspacken) 6 Minuten. Die Kabelgebundene Fernbedienung besitzt eine ausreichende Kabellänge um sie nach belieben zu platzieren. Software gibt es keine, da man die Klangsteuerung über die Remote (Bass und Masterlautstärke) oder in der Klangesteuerung des Betriebssystems vornimmt.
Leistung
Effektive Gesamtleistung: 40 W Lautsprecher: 17 W (2 x 8,5 W) Subwoofer: 23 W Gesamtspitzenleistung: 80 W Frequenzbereich: 35 Hz-20 kHz Antriebsspulen: Lautsprecher: 5-cm-Kuppelantriebsspule, 5-cm-Druckantriebsspule Subwoofer: 20,3-cm-Druckantriebsspule Abmessungen (H x B x T in cm): Lautsprecher: 22,9 x 7,6 x 9,5 Subwoofer: 22,9 x 22,9 x 23,8 Störabstand: >92 dB
Audio-Check – Musik
Brillante Höhen, etwas gedämpfte bzw. magere Mitten und ein fetter Bass. So könnte man das Gesamtergebnis in Sachen Musik bezeichnen, nach dem wir von House bis Rock die ganze Palette durchgepresst haben. Speziell bei den Höhen konnten wir in der Systemsteuerung ein besseres Ergebnis erzielen, nach dem wir den Pegelregler etwas nach unten gezogen haben, da sie sonst auffällig „spitz“ aus der Soundkulisse hervorstechen. Die mageren Mitten lassen auf das sehr flache Design der Desktoplautsprecher schließen. Audio-Check – Games und Movies
Ähnlich dem Ergebnis vom Musik-Check fiel auch das Ergebnis in Sachen PC-Games aus. Allerdings punktet das Set hier mit einer sehr klaren Sprachausgabe, die mit einer kleinen Anhebung des Subwoofer-Levels nach wesentlich voluminöser klingt. Explosionen kommen fast perfekt zur Geltung. Metallklänge hingegen wirken etwas zu hell, hier fehlen die Mitten, ähnlich der Soundkulisse von Gewehrfeuer oder Maschinenpistolen. Den Bereich Movies kann man eins zu eins mit dem Games-Check vergleichen.

Pegelfestigkeit, Verarbeitung und Optik

Pegelfestigkeit
Eine verzerrungsfreie Wiedergabe bis knapp 85 Prozent lässt sich bei linearer Einstellung des Bass-Pegels erreichen.
Verarbeitung
Bereits beim Auspacken fällt der hohe Verarbeitungsstandard von Logitech auf. Sauber Schnitte, genaue Übergänge und Abstände führen zu einem spitzen Gesamtwert. Der matt-weiße Subwoofer ruht auf 4 Gummifüßen, die nach erstmaligem Hinstellen wie angeklebt wirken. Darüber hinaus bieten die Standfüße einen sehr guten Vibrationspuffer und dämmen eine Übertragung zum Standbereich auf ein überzeugendes Minimum. Die Schlanken Desktop-Speaker stehen sicher auf matt-silbernen Metallfüßen und haben eine glatte schneeweiße Oberfläche (sehr leicht zu reinigen). Schutzgitter vor den Membranen wurden ihnen keine spendiert, was der Optik zugute kommt. Dem Subwoofer hingegen wurde ein weißer und stoßsicherer Schutzgitter vorgesetzt, was für eine Aufstellung unter dem Tisch, vor unruhigen Füßen für maximale Sicherheit sorgt.
Optik
In einer Arztpraxis würde das Z4i System durch seine weiße Charakteristik überhaupt nicht auffallen. Auf einem Schreibtisch ist es ein richtiger Hingucker. Wem weiß nicht gefällt, dem wird alternativ auch die Farbe schwarz angeboten. Ansonsten kann man nur sagen dass das Set optisch zu den schönsten am Markt gehört. Wer den Subwoofer auf den Tisch stellen möchte, sie gewarnt, denn im Vergleich zu den Desktop Lautsprechern wirkt er wie Goliath zu David.

Ausstattung und Preis/Leistung

Ausstattung
Der Lieferumfang sieht wie folgt aus:
• 2x Lautsprecher • 1x Subwoofer • 1x Kabel-Remote • 1x Netzkabel (230 V) • Bedienungsanleitung • Sämtliches Kabelzubehör für den Betrieb an einem PC oder einer externen Audioquelle (Stereo)

Die Kontrolleinheit bietet Regelmöglichkeiten für die Masterlautstärke sowie einen Regler für den Subwoofer. An der Selben kann man auch bequem ein Headset mit Mikrofon anschließen, welches automatisch die Lautsprecher Stumm schaltet. Der Ein/Ausschalter befindet sich ebenfalls auf der Remote.
Preis/Leistung
59,89 Euro (lt. Geizhals.at, Stand 18.04.2008) Der Preis für das durchwegs überzeugende 2.1 Set ist unserer Meinung nach gerechtfertigt.

Auszeichnung/en und Danksagung

Auszeichnung/en


Vielen Dank an die Firma Logitech für das Testmuster und das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Wertung

@Alle Audio-Fetischisten: ein gelungenes 2.1 Set mit hohem Qualitätsstandard und überzeugendem Klang wie Preis!

Das wunderschöne Desktop Lautsprecherset Z4i von Logitech zeigt viele Höhen und ein paar Tiefen.
Schwache Mitten und eine Nuance zu spitze Höhen sind eigentlich das Einzige was man an dem 2.1-Set bemängeln könnte. Für jeden Schreibtisch geeignet, dank der schlanken Linie der Desktop-Speaker und mit voluminösen Bassreserven sorgt das System für eine durchwegs überzeugende Leistung. Alternativ zur weißen Serie bekommt man das Set auch in Schwarz mit derselben Oberflächecharakteristik. Die kabelgebundene Fernbedienung sowie die ausreichenden Kabellängen runden das Gesamtergebnis positiv ab. Alle Bedienelemente befinden sich in angenehmer Reichweite.

80%
Leistung
7
Klang
8
Pegelfestigkeit
8
Verarbeitung
9
Optik
9
Installation
9
Ausstattung
8
Preis/Leistung
8
Richtig gut
  • gutes Klangbild
  • hohe Pegelfestigkeit
  • Leistung
  • sehr schönes Design
  • hohe Verarbeitungsqualität
  • fetter Tieftonbereich
  • Montage
Verbesserungswürdig
  • magere Mitten
  • sehr spitze Höhen
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben