Lian Li PC-90B Gehäuse - Test/Review
Mit dem Spitznamen The Hammer lässt Lian Li das nächste Gehäuse vom Stapel laufen.
Von Christoph Miklos am 02.01.2012 - 03:16 Uhr

Fakten

Hersteller

Lian Li

Release

Ende November 2011

Produkt

Gehäuse

Preis

169,90 Euro

Webseite

Media (18)

Einleitung, Datenblatt, Testsystem

Einleitung
Mit dem Spitznamen The Hammer lässt Lian Li das nächste Gehäuse vom Stapel laufen. Das PC-90 ist ein Full-Size-Tower, der dank Aluminium lediglich 6,7 Kilogramm auf die Waage bringt. Wir haben das hochwertige Case auf den Prüfstand geschickt.
Über Lian Li
Lian Li Industrial Co., LTD was founded in 1983. We are one of the largest and most reputable manufacturer of aluminium PC case in Taiwan . With over twenty years of experience in the computer products field, our dedicated team of engineers, production specialists and adminstrative staff provide the finest quality accessories available on the market.
In 1993, Lian-Li Introduced the new lines of computer hardware, including bracket( for case & interfaces), Mobile rack(for H.D.D.), mounting kit(for FDD & HDD), aluminum PC cases, IPC, external cases, server cases and more. We also provide OEM & ODM services, you are assured of designs that will meet your exact specifications, innovative ideas in manufacturing that will give your products an essential market edge. Our outstanding quality has earned us ISO 9001 certification for all of our products. In addition, we back up our quality assurance with a two-yeara guarantee on most of our products.

Datenblatt
• Maße: 230 x 512 x 489 mm (BxHxT) • Material: Aluminium • Farbe: Schwarz • Gewicht: 6,7 kg • Formfaktor: HPTX, E-ATX, XL-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX (Tool-less via Thumb-Screws) • Lüfter: 2x 140 mm (Front) 1x 120 mm (Rückseite) 1x 120 mm (Deckel, optional) Filter: Front • Laufwerksschächte: 2x 5,25 Zoll (extern) 6x 3,5 / 2,5 Zoll (intern, entkoppelt) 6x 2,5 Zoll (intern, entkoppelt) • Netzteil (optional): Standard ATX (entkoppelt) • Erweiterungsslots: 10 (Tool-less via Thumb-Screws) • I/O Panel: 2x USB 3.0 (interne Anbindung) 1x eSATA 1x je Audio In/Out • Features: HPTX Unterstützung (EVGA SR-2) Maximale Grafikkartenlänge: 400 mm Grafikkartenträger 10x PCI-Slots Platz für bis zu 6x HDD und 6x SSD oder 12x SSD Innovative Festplattenunterbringung Kabelmanagement Tool-less Kit Vibrationsdämpfung (HDD, PSU, Lüfter) Leistungsfähige Kühlung USB 3.0 Kompakte Form Sehr leicht für Big-Tower
Testsystem
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Äußere- und innere Charakteristika

Äußere Charakteristika
Beim neuen PC-90 von Lian Li handelt es sich entgegen der Namensgebung um keinen mächtigen „Hammer“, sondern viel eher um ein kompaktes Big-Case. Das Gehäuse misst 230 x 512 x 489 mm (BxHxT) und bringt gerade einmal 6,7 Kilogramm auf die Waage - nicht wirklich verwunderlich, schließlich kam als Hauptverarbeitungsmaterial leichtes Aluminium zum Einsatz. Käufer eines Lian Li Gehäuses wollen neben einer hohen Qualität auch ein zeitloses Design genießen. Dafür ist durch einige Detaillösungen gesorgt. Der hochwertige Gesamteindruck des PC-90 bleibt zum Beispiel erhalten, wenn man ein optisches Laufwerk in dem oberen der beiden Slots anbringt, denn der Schacht wird von einer Aluminiumblende verdeckt, die nur beim Ausfahren des Laufwerks herunterklappt. Auch das Frontpanel ist sehr „nüchtern“ ausgefallen, bietet aber zeitgerechte Ausstattung in Form von 2x USB 3.0-, einem e-SATA- und dem üblichen HD Audio-Anschlusses. An der Unterseite sorgen vier Füßchen für einen absolut rutschfesten Stand. Die einwandfreie Lackierung rundet das Gesamtbild perfekt ab.
Der Innenraum
Auf der Außenseite können bis zu sechs Datenträger im 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Format hochkant montiert werden (3 pro Tray) und weitere sechs mit einer Größe von 2,5 Zoll auf der Seite zum Innenraum hin. Die Anbringung geschieht mit Lian Lis praktischen Gummi-Entkopplern, welche die Schwingungsübertragung auf das Gehäuse stark reduzieren. Oben in der Front bietet das PC-90 wie gewohnt zwei Schächte für 5,25-Zoll-Laufwerke. Das Case verkraftet folgende Mainboard-Formfaktoren: HPTX, E-ATX, XL-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX. Aufgrund der Breite von 23 Zentimeter können noch die allermeisten Tower-Kühler zwischen dem Mainboard- und den HDD-Trays verbaut werden. Ihnen wird die Frischluft durch zwei 140-mm-Lüfter (inkl. Staubfilter) zugeschaufelt, die sich in der Front befinden. Die Abluft wird durch einen rückwärtig verbauten 120er Lüfter und das oben zu verbauende Netzteil hinausbefördert. Sofern man an der Oberseite keinen zusätzlichen 120-mm-Lüfter einsetzen möchte, belässt man einfach die im Auslieferungszustand verschraubte Alu-Klappe an Ort und Stelle. Die werkseitige Belüftung reicht locker für High-End Systeme aus. Kleiner Wehrmutstropfen: Bei maximaler Umdrehungszahl erzeugen die vormontierten Fans ein leicht hörbares Geräusch. Für eine alternative Wasserkühlung stehen insgesamt zwei Schlauchdurchführungen an der Rückseite zur Verfügung. Eine Öffnung für einen CPU-Kühlertausch wurde ebenfalls integriert. Komplettiert wird dieses einzigartige "Rundumsorglos-Paket" durch die werkzeuglose Montage der Erweiterungskarten, die bis zu 40 Zentimetern lang sein dürfen und von extra Schienen stabilisiert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Lian Li PC-90B ist ab sofort für knapp 160 Euro (Stand: 02.01.2012) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Ein elegantes High-End Gehäuse!

Wer das neue Lian Li PC-90B erwirbt, bekommt in erster Linie ein extrem hochwertiges Gehäuse ohne viel Schnick-Schnack geboten. Trotz kompakter Maße schluckt „The Hammer“ moderne High-End Hardware, die dank ausreichendem Airflow gut gekühlt wird. Darüber hinaus sprechen die Anschlussmöglichkeiten und der clevere Aufbau des Innenraums für das Gehäuse. Schade nur, dass der Preis von knapp 160 Euro ordentlich zu Buche schlägt - für Sparfüchse ist das PC-90 daher nichts.

80%
Verarbeitung
10
Platzangebot
8
Montage
9
Kühlung
8
Lautstärke
7
Ausstattung
9
Optik
8
Gewicht
9
Preis
6
Richtig gut
  • top Verarbeitung
  • geringes Gewicht
  • ausreichend Platz für moderne Hardware
  • gute Kühlung
  • USB 3.0 und eSATA
  • Lüfter und Staubfilter im Lieferumfang enthalten
  • Schlauchdurchführung für Wasserkühlung
  • Schnellmontageelemente
  • elegante Optik
Verbesserungswürdig
  • Lüfter bei max. Umdrehungszahl leicht hörbar
  • Montage der Festplatten an der Seitenwand etwas irritierend
  • teuer
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben