Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
KFA2
Release
Februar 2024
Produkt
Grafikkarte
Preis
ab 1239,99 Euro
Webseite
Media (18)
Die Kühlung erfolgt über zwei große Alu-Finnenblöcke, die über mehrere Kuper-Heatpipes verbunden sind und drei temperaturgesteuerte Axial-Lüfter mit 0dB-Zero-Fan-Modus (3x 102 mm). Für optische Akzente sorgt die komplett anpassbare RGB-Beleuchtung (GeForce RTX Schriftzug und Zierelemente).
Für eine Bildübertragung von 4K-/Ultra-HD-Auflösungen bei 60 Hertz stehen insgesamt drei DisplayPorts-1.4a- und ein HDMI-2.1-Anschluss bereit.
Für die ausreichende Stromversorgung dient der neue 16-polige PCIe Gen5-Anschluss (Adapter-Kabel im Lieferumfang enthalten).
Puncto Verarbeitungsqualität gibt es an unserem Testmuster nichts zu bemängeln.
Darüber hinaus lassen sich die Taktraten von Grafikchip und Videospeicher anpassen. Das Power-Target (Leistungsaufnahme) und Temperature-Target (Temperatur) lassen sich ebenfalls optimieren. Zusätzlich können auch die Lüfterkurven justiert werden. Im Menüpunkt „Beleuchtung“ lassen sich Modi und Farben für Lüfter sowie Schriftzug individuell einstellen.
Praktischerweise gibt es auch noch für iOS und Android eine übersichtliche Smartphone-App, welche die oben genannten Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Im Lieferumfang enthalten ist zudem die hochwertige Grafikstütze „ARGB Obelisk“. Die ARGB-beleuchtete Grafikkartenstütze findet komplett werkzeuglos seinen Weg in jedes Gehäuse. Die magnetische Halterung lässt sich stufenlos von 38 bis 168 Millimeter verstellen, was einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Dank des 5V ARGB Header kann die Beleuchtung individuell an das eigene Setup angepasst beziehungsweise synchronisiert werden.
Inhalt
Ähnliche Artikel
1 Kommentar
SailorMan76 vor 363 Tagen
Der Beitrag das diese Grafikkarte nur mit dem PCIe-4.0-Standard umgehen kann, stimmt nicht. Fakt ist ich benutze genau dieselbe ???? in einem alten X370 Mainboard. Der hat nur PCIe-3. Funktioniert wunderbar ????????. GPU-Z Tool sagt dasselbe. Angebunden mit 3.0
Antworten
Kommentar schreiben