Vorwort Sandy Bridge, so lautet der Codename der neusten Intel CPUs, die auf einer überarbeiteten Nehalem-Architektur basieren. Die beiden von uns getesteten Prozessoren, namentlich Core i7-2600K und der Core i5-2500K, verfügen aber auch über einen überarbeiteten Grafikkern, der neu im selben Stück Silizium zu finden ist wie der Prozessorkern. Wir haben die beiden Prozessoren auf den Prüfstand geschickt.
Über Intel
„Intel Corporation (Integrated electronics) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Er wurde 1968 von Mitarbeitern des Unternehmens Fairchild Semiconductor gegründet. Intel ist vor allem für PC-Mikroprozessoren bekannt, bei denen das Unternehmen weltweit einen Marktanteil von ungefähr 80 % hält. Außerdem produziert Intel diverse weitere Arten von Mikrochips für Computer, zum Beispiel Chipsätze für Mainboards („Intel ICH“, „Intel GMA“), WLAN und Netzwerkkarten sowie Embedded CPUs und Flash-Speicher. Vorstandsvorsitzender ist zurzeit Paul Otellini.“
Kommentar schreiben