Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI - Test/Review (+Video)
Pünktlich zum Launch der Ryzen 2000er Prozessoren hat Aorus, das Gaming-Label von Gigabyte, zahlreiche Mainboards mit dem X470 Chipsatz auf Lager.
Von Christoph Miklos am 27.04.2018 - 19:50 Uhr

Fazit & Wertung

Christoph meint: Spitzen X470-Board für Zocker und Overclocker!

Das neue Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI ist mit einem Preis von knapp 235 Euro kein Schnäppchen, doch dafür bekommt man auch viel für sein Geld geboten. Das schick beleuchtete ATX-Mainboard ist nicht nur top verarbeitet, sondern punktet auch mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und einem sehr guten Kühlkonzept. Auch die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten (intern und extern), die tollen Extras (sehr gute Onboard-Soundkarte, WLAN und Bluetooth) und natürlich die sehr hohe Performance sprechen für das Board von Gigabyte. Auch puncto Bios, Software (Windows) und Lieferumfang erlaubt sich der Hersteller keine Patzer. Kurz gesagt: Spieler und Overclocker können bedenkenlos zugreifen - sofern das Budget vorhanden ist.

90%
Leistung
10
Technik
10
Verarbeitung
10
Bios
9
Ausstattung
10
Preis
7
Richtig gut
  • sehr gute Leistung
  • moderne und ausgereifte Technik
  • zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
  • SLI- und CrossFireX-Support
  • saubere Verarbeitung
  • durchdachtes Layout
  • hochwertige Bauteile
  • umfangreiches und übersichtliches Bios
  • massig OC-Features
  • Kühlkonzept
  • sehr gute Onboard-Soundlösung
  • anpassbare 6-Zonen-RGB-Beleuchtung
Verbesserungswürdig
  • recht hohe Leistungsaufnahme unter Last
  • Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

4 Kommentare

Marco vor 2548 Tagen

Plane gerade mein neues System und da ist das Aorus Gaming 7 z.Z. Favorit. Stehe aber gerade vor dem Problem herauszufinden, welche Festplatten/SSD/M.2 Bestückung denn am sinnvollsten ist. Es soll ein High-End Gamer/Allrounder-PC werden. Macht es wirklich Sinn, beide M.2 zu bestücken? Wie sieht das denn mit den Lanes aus? Muss man beim Bestücken auf eine richtige Reihenfolge der Anschlüsse achten? Überigens super Arbeit die Ihr da macht! Viele Grüße Marco

Experte vor 2431 Tagen

Gönn dir einfach eine große 960 / 970 pro von Samsung, die sind super und das langt. Fang nicht mit Raid an, die sind schnell genug..

Constructer vor 2351 Tagen

Also du kannst pci 1 16x + m2 1 8x nutzen zusammen. Benutzt du slot 2 teilt er sich die lanes mit pci 2. somit kannst du m2 2x + sli nur mit pci 4x auf pci 2 nutzen.

Phone vor 2006 Tagen

Wieviele Lanes habe ich den nun zur Verfügung?! Gibt es ein Diagramm wo zusehen ist welche Funktion was übernimmt ?! Warum machen es die Hersteller so unglaublich kompliziert und warum nennt man es GAMING Board wenn ich durch einsetzen einer schnellen NVME, theoretisch meine Grafikleistung drossel?! Macht doch überhaupt keinen Sinn!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen