Genius X-G500 - Test/Review
Genius präsentiert mit der „X-G500“ eine günstige Gaming-Maus mit blauer Beleuchtung für den Gelegenheitsspieler als Ergänzung zur teureren Gila.
Von Christoph Miklos am 03.05.2013 - 01:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Genius

Release

Mai 2013

Produkt

Maus

Preis

ab 28,90 Euro

Webseite

Media (7)

Testbericht

Verarbeitung
Der Genius Nager misst 72 x 41 x 120 mm (BxHxT) und kommt mit einer schwarzen Lackierung daher. Unser Testmuster wurde komplett aus Kunststoff gearbeitet. Form, Verarbeitung und Oberflächengestaltung sind recht hochwertig. Zur Eingabe stehen sechs Tasten (inklusive Zwei-Wege-Mausrad) zur Verfügung, die allesamt frei programmierbar sind. Laut Hersteller haben die Tasten eine Lebensdauer von 10 Millionen Klicks. Die X-G500 bringt 135 Gramm auf die Waage - das Gewicht lässt sich nicht anpassen. Vier Teflonfüßchen an der Unterseite sorgen für eine hohe Gleitfähigkeit. Das USB-Kabel misst ausreichend lange 1.8 Meter. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Technik und Software
Zur Ausstattung gehören eine on-the-fly wählbare Abtastrate mit Stufen von 500, 1.000, 1.500 und 2.000 DPI sowie Makro-Funktionen. Diesbezüglich stehen drei Profile mit insgesamt 21 Makros zur Wahl, die auf dem integrierten Speicher direkt in der Maus gespeichert werden. Die USB-Frequenz kann in drei Stufen (250, 500 und 1.000 Hz) eingestellt werden. Je höher die Abfragerate, desto ruhiger bewegt sich der Zeiger, manch ältere Systeme können aber durch eine so hohe Polling-Rate instabil werden. Zudem wird die Oberseite blau beleuchtet, wobei sich Intensität und Art der Effekte über die beigelegte Software regeln lassen. Mit der mitgelieferten Software lassen sich auch Makros kinderleicht erstellen.
Alltagstest
In unserem Alltagstest bestätigt die Maus den guten Gesamteindruck. In Battlefield 3, Counter-Strike: Source, Team Fortress 2, RIFT und World of Warcraft steuert sie sich sehr präzise und lässt sich dank der schnellen DPI-Einstellung ohne große Umstände an die eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen. Lediglich bei Glas-Mousepads kommt es zu Aussetzern.
Ergonomie und Handling
Das Handling der Genius Maus hinterlässt gemischte Gefühle. Die Haupttasten auf der Oberseite klicken präzise und haben einen klar definierten Druckpunkt. Auf der linken und rechten Mausseite wurde jeweils noch eine weitere Taste untergebracht. Die beiden Tasten haben eine recht glatte Oberfläche und fallen zudem recht schmal aus. Im hinteren Bereich der Maus wurden gummierte Flächen untergebracht, welche für einen sehr guten Grip beim Zocken sorgen. Dank der symmetrischen Bauweise eignet sich der Nager für Links- und Rechtshänder.
Preis und Verfügbarkeit
Die Genius X-G500 ist ab Mai im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis von knapp 30 Euro (Stand: 03.05.2013) geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen