Genius Mordax HS-G600 - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das Multi-Plattform Gaming Headset Mordax HS-G600 von Genius.
Von Christoph Miklos am 24.12.2012 - 02:19 Uhr

Fakten

Hersteller

Genius

Release

Ende Dezember 2012

Produkt

Headset

Preis

ab 45,61 Euro

Webseite

Media (9)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das Multi-Plattform Gaming Headset Mordax HS-G600 von Genius.
Über Genius
In kaum einer Unternehmensgeschichte spiegelt sich die Entwicklung der PC-Peripherie klarer wieder als in jener der Marke Genius.
Als profilierter Anbieter von PC-Eingabegeräten wandelte sich Genius in den vergangenen Jahren zum Multimedia-Anbieter. Was 1985 mit Computermäusen begann, umfasst heute eine breite Multimedia-Palette von Soundsystemen über WebCAMs und DigiCAMs bis hin zu Gaming-Zubehör.
KYE Systems Europe GmbH ist die deutsche Niederlassung der KYE Systems Corp., einem der bekanntesten Hersteller für Computerperipherie in Taipei, Taiwan R.O.C. 1992 als Technisches Servicecenter in Düsseldorf gegründet, sind wir seit 1994 die Europäische Vertriebs- und Logistikzentrale mit Sitz in Langenfeld, Rheinland.

Datenblatt
Features: - ansteckbares Mikrofon, flexibel einstellbar - Steuereinheit am Kabel, Lautstärkeregler, Mute Umschalter Konsole/PC - Kopfhörer mit Verstärker - kompatibel mit XBox 360, PS3, MAC und PC - 2,5 mm Klinkenanschluss für den XBox 360-Chat
Packungsinhalt: - Mordax Gaming HeadSet - Mikrofon - 2x 2,5mm XBOX LIVE Kabel - 3,5mm zu RCA Stereo Splitter-Kabel - Handbuch
Spezifikation: - kompatibel mit: XBox 360, PS3, MAC, PC
Kopfhörer: - Soundeinheit: 40mm - Frequenzbereich: 20Hz ~ 20KHz - Impedanz: 32 Ohm - Sensibilität: 117dB
Mikrofon: - Sensibilität: -54±3 dB - Richtung: Omni-Direktional - Frequenzbereich: 100Hz~10KHz
Kabellänge: - USB: 3m - RCA Kabel: 2m - 2x 2,5mm Kabel: 1m
- Maße: 220x75x190 mm - Gewicht: 350g
Testsysteme
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-P67A-UD4 • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Creative Sound Blaster Z • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Xilence Interceptor • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Peripherie: QPAD 5K LE Maus und QPAD MK-85 Red Tastatur • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Sonstiges: Xbox 360, PlayStation 3, diverse Videospiele, Audio-CDs und Blu-rays

Testbericht

Verarbeitung
Das Mordax kommt in einem eher schlichten Karton bei uns in der Redaktion an. Das komplette Headset besteht aus Kunststoff, misst 220x75x190 mm und bringt 350 Gramm auf die Waage. Eine hochwertige Optik entsteht durch die Klavierlackoptik, in welcher die beiden Ohrmuscheln daherkommen. Eine solche Oberfläche ist bekanntlich leider sehr anfällig für Fingerabdrücke. Im unteren Bereich der Ohrmuscheln wurde ein neongrünes, U-Förmiges Kunststoffelement eingelassen, welches sich sehr gut von der schwarzen Oberfläche der Ohrmuscheln abhebt. Auf der Innenseite des Kopfbügels ist auf den entsprechenden Seiten ein "R" bzw. "L" eingeprägt, wodurch sich die Tragerichtung ergibt. Der mit Kunstleder bezogene Kopfbügel ist sehr flexibel und lässt sich somit auch an einen breiteren Kopf anpassen. Auch die Ohrmuscheln wurden mit einer angenehmen Kunstlederpolsterung versehen. Das flexible Mikrofon befindet sich auf der linken Seite und kann bei Bedarf abgesteckt werden.
Klang
Die Lautsprecher befinden sich in geschlossenen Gehäusen, welche gut isoliert sind, um Außengeräusche in einem hohen Maß zu dämpfen. Für die Wiedergabe sorgen Neodym-Magnete mit 40-mm-Durchmesser. Der Frequenzbereich deckt das menschliche Hörvermögen mit 20 Hz bis 20 KHz. Die Impedanz beträgt 32 Ohm. In unserem Alltagstest (Battlefield 3, Counter-Strike: Global Offensive, Blu-ray-Filme und Audio-CDs) schlägt sich das Headset nur wenig überzeugend: Die klaren Höhen werden von den unpräzisen Mitten und dem sehr mauen Bass überschattet. Vor allem im reinen Audio-Bereich fehlt es dem Mordax an Dynamik und Präzision. Weniger anspruchsvolle Zocker sollten aber kein Problem mit unserem Testmuster haben.
Tragekomfort
Dank der angenehmen Ohrkissen eignet sich der Kopfhörer ideal für lange Spielzeiten. Selbst nach mehr als vier Stunden konnten wir keine Schmerzen an den Ohren feststellen, was wiederum für den tollen Tragekomfort unseres Testmusters spricht. Der ausgewogene Anpressdruck sorgt dafür, dass der Kopfhörer auch bei schnellen Kopfbewegungen nicht verrutscht. Einen weiteren Pluspunkt bekommt das Mordax für den verstellbaren Kopfbügel, der den Komfort zusätzlich unterstreicht. Kleiner Wehrmutstropfen: Die Kunstlederpolsterung bringt die Ohren schnell zum Schwitzen.
Sprachqualität
Die Sprachqualität des Mikrofons überprüften wir wie immer mit den aktuellen Skype-, Teamspeak- und Ventrilo-Versionen. In sämtlichen VOIP-Programmen wurde unsere Stimme, dank Noise Canceling Filterung, ohne Verzerrungen oder nervige Hintergrundgeräusche durch das Internet übermittelt.
Anbindung
Die Gesamtlänge des Audiokabels ist mit knapp zwei Metern sehr ordentlich ausgefallen. Die integrierte Kabelfernbedienung kann zum schnellen Stummschalten oder regulieren der Lautstärke genutzt werden. Das Headset eignet sich auch für Konsolen-Zocker (PlayStation 3 und Xbox 360). Die benötigten Kabel zum Anschluss sind im Lieferumfang enthalten.
Preis und Verfügbarkeit
Das Genius Mordax HS-G600 ist ab sofort für knapp 45 Euro (Stand: 24.12.2012) im Handel erhältlich.

Fazit und Wertung

Christoph meint: Gutes Multi-Plattform-Headset!

Das Mordax von Genius ist kein Klang-Wunder, spielt aber seine Stärken in den Bereichen Sprachqualität und Tragekomfort aus. Ebenfalls ein Pluspunkt für das Headset: Es eignet sich auch fürs Konsolen-Gaming. Sollte man also auf der Suche nach einem preiswerten Multi-Plattform-Headset sein, darf man ruhig einen Blick auf unser Testmuster werfen.

80%
Verarbeitung
7
Klang
7
Tragekomfort
8
Mikrofon
8
Anbindung
8
Preis
7
Richtig gut
  • angenehmes Gewicht
  • klare Höhen
  • guter Tragekomfort
  • Sprachqualität
  • geeignet für PC, Xbox 360 und PS3
  • ausreichend lange Audiokabel
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • mauer Bass
  • Schwächen im Mitteltonbereich
  • Verarbeitung könnte sauberer sein
  • Ohren fangen schnell zum Schwitzen an
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben