GeForce 8800 Ultra (Point of View)
Vorwort
Von Christoph Miklos am 19.06.2007 - 13:58 Uhr

Test

Technik
Puncto Technik hat sich gegenüber der GTX-Version nichts getan. Zu den Highlights zählen weiterhin DirectX 10, Shader 4.0, PureVideo HD, Lumenex Engine und Quantum Effects. Letzteres dient zur Berechnung von physikalischen Abläufen innerhalb eines Spieles. Bis jetzt unterstützt kein aktuelles Spiel dieses Physikfeature aus dem Hause NVIDIA.
Bildqualität
Auch bei der Bildqualität gibt es keinen merkenswerten Unterschied zur Vorgängerkarte. Weiterhin erzeugt der G80 ein schöneres Bild bei Spielen als der R580+ von ATI.
Ausstattung
Die Ausstattung variiert zwischen den Herstellern. Bei unserem Testmodell von Point of View wurde neben Audio- und Videokabeln auch das Spiel „S.T.A.L.K.E.R.“ beigelegt.
Anschlüsse
Auf der Platine der GeForce 8800 Ultra wurden zwei DVI-Anschlüsse verbaut und damit ist die Karte zeitgerecht ausgestattet.
Treiber
Der neue ForceWare-Treiber wirkt nicht nur schicker sondern bietet auch etliche neue Einstellungsmöglichkeiten. Das Interface wirkt sehr aufgeräumt und gut strukturiert.
Probleme machen die GeForce Karten (8800 GTX und Ultra) nur unter Vista, denn derzeit läuft unter dem neuen Microsoft OS SLI in Kombination mit DirectX 10 nicht einwandfrei. Erst kommende Treiber sollen diesen gravierenden „Bug“ fixen.
OC-Potenzial
Den Grafikspeicher kann man locker mit 20-30 MHz und den GPU mit ca. 40 MHz über den Standardtaktraten betreiben.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist wie gewohnt ausgezeichnet und weist keine Mängel auf.
Preis/Leistung
Unser Testmuster gibt es für 729 Euro (Stand: 19.06.2007) bei unserem Partnershop DiTech zu kaufen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen