Gamechanger Black XL - Test/Review
Der noch recht junge Gaming-Chair-Hersteller „Gamechanger“ hat in den letzten Monaten ordentlich Gas gegeben und sich einen guten Ruf innerhalb der zockenden Community aufgebaut. Wir durften den hochwertigen „Black XL“ Stuhl auf den Prüfstand schicken und verraten euch, ob der hohe Verkaufspreis von über 830 Euro gerechtfertigt ist.
Von Christoph Miklos am 30.09.2020 - 03:13 Uhr

Fakten

Hersteller

Gamechanger

Release

2020

Produkt

Stuhl

Preis

ab 825,65 Euro

Webseite

Media (6)

Komfort & Praxis

Sitzkomfort & Praxis
Kommen wir zum wohl wichtigsten Punkt bei einem Gaming-Stuhl: den Komfort. Was beim ersten Probesitzen sofort auffällt: die recht harte Kaltschaumpolsterung. Dabei handelt es sich aber um keinen Nachteil, den vor allem schwere Person profitieren so von einer luftigen Sitzhöhe. Ebenfalls ein großer Pluspunkt für stärker gebaute Zocker ist die breite Sitzfläche. Darüber hinaus profitiert man an warmen Tagen vom atmungsaktiven Bezug. Die ergonomischen Verstellmöglichkeiten umfassen eine Höhenverstellung, umfassend justierbare 4D-Armschienen (wahlweise mit bequemer Polsterung) und eine Wippmechanik. Darüber hinaus ist die Rückenlehne in fünf Positionen fixierbar und in sechs Positionen in der Höhe verstellbar. Optional gibt es eine zusätzliche Lordosenstütze, die den Komfort weiter verbessert. Kurz gesagt: Auf dem Gamechanger Black XL kann man über mehrere Stunden hinweg sehr bequem sitzen. Preis und Verfügbarkeit
Unser Testmuster (Gamechanger XL mit Kunstlederbezug, gepolsterten 4D-Armlehnen und Lordosenstütze) ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis liegt bei knapp 1.030 Euro (Stand: 29.09.2020).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen