FIFA Street 3 (Xbox 360) - Review
FIFA Street ist für die Xbox 360 mit dem dritten Teil zurück. Neben der FIFA-Serie von EA Sports, welche jedes Jahr erscheint, und der überaus gelungenen PES-Serie von Konami schaffen die Jungs von EA mit FIFA Street eine spaßige Abwechslung. Beim Straßenfußball standen nie die realistischen Aspekte im Vordergrund, eher die vielen Kombinationen und Tricks.
Von Gamezoom-Team am 08.03.2008 - 22:17 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

Xbox 360

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Sports BIG

Release

Mitte Februar 2008

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (7)

Kicken im Käfig

Unrealistisches aber spaßiges Gameplay
Bezüglich Gameplay und Steuerung hat sich in FIFA Street 3 auch nichts getan. Es steht das Tricksen und Foulen im Vordergrund. Würdet ihr im realistischen Fußball schon fünf Mal die rote Karte bekommen, könnt ihr im Straßenfußball nach Belieben foulen und auch tricksen. Im Mittelpunkt steht auch im neuen Teil der FIFA-Serie wieder der GameBreaker. Habt ihr es geschafft eure Leiste zu füllen, könnt ihr den GameBreaker nach Belieben abrufen. Kurz darauf verändern sich die Lichteffekte und eurer Spieler beschleunigt wie eine Rakete.
Negativ zu erwähnen wäre in Sachen Steuerung das Passspiel, welches des Öfteren überhaupt nicht funktioniert. Zu oft kann es passieren, das eure Protagonisten das Leder einfach weg schlagen und trotz Druck auf die Passtaste der Ball beim Gegner landet.
Im Großen und Ganzen bietet FIFA Street 3 ein einfaches Angriffspiel, simple Tricks und eine frustrierende künstliche Intelligenz.
Unrealistisches aber spaßiges Gameplay
Bezüglich Gameplay und Steuerung hat sich in FIFA Street 3 auch nichts getan. Es steht das Tricksen und Foulen im Vordergrund. Würdet ihr im realistischen Fußball schon fünf Mal die rote Karte bekommen, könnt ihr im Straßenfußball nach Belieben foulen und auch tricksen. Im Mittelpunkt steht auch im neuen Teil der FIFA-Serie wieder der GameBreaker. Habt ihr es geschafft eure Leiste zu füllen, könnt ihr den GameBreaker nach Belieben abrufen. Kurz darauf verändern sich die Lichteffekte und eure Spieler beschleunigt wie eine Rakete.
Negativ zu erwähnen wäre in Sachen Steuerung das Passspiel, welches des Öfteren überhaupt nicht funktioniert. Zu oft kann es passieren, das eure Protagonisten das Leder einfach weg schlagen und trotz Druck auf die Passtaste der Ball beim Gegner landet.
Im Großen und Ganzen bietet FIFA Street 3 ein einfaches Angriffspiel, simple Tricks und eine frustrierende künstliche Intelligenz.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen