Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Epomaker
Release
Q4 2023
Produkt
Tastatur
Preis
140,16 Euro
Webseite
Media (1)
Das komplette Eingabegerät wurde aus robustem Kunststoff gefertigt. Die Verwindungssteifheit des Keyboards gibt keinerlei Anlass zur Kritik, hier knarzt oder wackelt nichts. Der RT100 verfügt über eine Dichtungshalterung, die ein weiches und flexibles Tipperlebnis bietet. Stabilisatoren und Schalter sind bereits ab Werk mit Schmiermittel versehen, um ein weicheres, reibungsloses Tippgefühl ohne kratzigen Klang zu garantieren. Ebenfalls erfreulich: Eine Dämmmatte unter den Schaltern sorgt für gedämpfte Tastenanschläge. Die Tastenkappen bestehen aus Polybutylenterephthalat (PBT), werden im sogenannten Double-Shot-Verfahren hergestellt und sind deutlich langlebiger als ABS-Keycaps. Gummistreifen an der Rückseite sorgen für eine rutschfeste Arbeitsweise.
Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes in drei Stufen verstellen. Das flexible und abnehmbare USB-Typ-C-Datenkabel kommt mit einer ausreichenden Länge von 1.8 Metern daher. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Der Tastenhub beträgt 4.0 Millimeter - der Auslösepunkt liegt bei 2.0 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 50 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Tasten eine Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen. Da unser Testmuster „Hot-Swap-fähig ist, können schnell und problemlos die Schalter ausgewechselt werden. Ein passendes Tool ist im Lieferumfang enthalten.
Zusätzlich gibt es zwei gut erreichbare Schiebeschalter für Ein/Aus und Win/Mac-Modus. Bei voller RGB-Power bietet das Keyboard eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden (16 Stunden via Bluetooth). Ohne die bunte Beleuchtung sind 50+ Stunden Laufzeit möglich. Aufgeladen wird der eingebaute 5.000 mAh-Akku per mitgeliefertem USB-C-Kabel.
Inhalt
2 Kommentare
Seanthiar vor 293 Tagen
Die Info das es kein deutsches Layout gibt ist falsch. Auf epomaker de und auch bei Amazon ist die Artikel gezeigte Tastatur mit deutschen Layyout erhältlich für ca. 110€
Antworten
Christoph Miklos vor 292 Tagen
Hallo Seanthiar, danke für den Hinweis. Zum Testzeitpunkt (Anfang 2024) war noch kein deutsches Layout erhältlich. Wir haben den Artikel entsprechend angepasst. Liebe Grüße Christoph
Antworten
Kommentar schreiben