Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Enermax
Release
Mai 2022
Produkt
Gehäuse
Preis
ab 93,26 Euro
Webseite
Media (6)
Apropos Hub: Der integrierte RGB-Hub steuert bis zu sechs adressierbare RGB-Geräte und kann zwischen 13 voreingestellten Lichteffekten wechseln: Rainbow, Snake, Peach & Green scroll, Colors breathe, Colors scroll, Bilateral colors scroll, Red, Green, Blue, White, Yellow, Azure, und Peach. Der Hub unterstützt RGB-Synchronisation mit kompatiblen Motherboards von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte über adressierbare RGB-Header. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz im Innenraum für bis zu 17 Zentimeter hohe CPU-Kühler, sieben Erweiterungskarten (+2 vertikal) und Mainboards bis zum ATX-Format. Die maximale Grafikkartenlänge beträgt 40.5 Zentimeter. Eine praktische Grafikkartenhalterung gibt es auch.
Die Montage der Erweiterungskarten erfolgt mit den bewährten Rändelschrauben, die einen Schraubenzieher meist überflüssig machen. Etwas unverständlich: Lediglich die oberste PCI(e)-Blende lässt sich problemlos entfernen. Die übrigen sechs Blenden müssen bei Nutzung herausgebrochen werden. Erinnert an einige Gehäuse aus dem Jahr 2000… Der Mainboardtray besitzt eine große Aussparung auf Höhe der CPU, so dass eine Kühlerinstallation mit Backplate auch im eingebauten Zustand möglich wird. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kabeldurchführungen zum rückwärtigen Verstauen der Verbindungskabel.
Inhalt
Kommentar schreiben