Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
Enermax
Release
Ende September 2017
Produkt
Netzteil
Preis
ab 284,89 Euro
Webseite
Media (9)
Galerie
Über Enermax
Bei der 1200-Watt-Version ist die 12-Volt-Leitung für bis zu 130 Ampere ausgelegt (Quad-Rail; 12V1: 25A, 12V2: 25A, 12V3: 40A, 12V4: 40A). Diese Leistung reicht locker für jedes moderne Multi-GPU-Gaming-System aus. Ebenfalls besitzt das Netzteil die ErP Lot 6 EU-Norm. Diese Norm schreibt vor, dass ein Computersystem im Standby-Betrieb und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 1 Watt verbrauchen darf, seit Januar 2012 liegt die Obergrenze sogar bei 0,5 Watt. Nur Computersysteme, die zukünftig diese Norm erfüllen, werden die CE-Zertifizierung erhalten.
| Schutzschaltungen | Vorhanden | Getestet/Bestanden |
| ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (OVP) | Ja | Ja/Ja |
| UNTERSPANNUNGSSCHUTZ (UVP) | Ja | Ja/Ja |
| KURZSCHLUSSSCHUTZ (SCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERSTROMSCHUTZ (OCP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERLASTSCHUTZ (OLP) | Ja | Ja/Ja |
| ÜBERHITZUNGSSCHUTZ (OTP) | Ja | Ja/Ja |
| Anzahl | Type | Länge (mm) |
| 1 | 20+4-Pin | 600 |
| 2 | 8-Pin | 700 |
| 6 | 6+2-Pin-PCIe | 600 |
| 12 | SATA | 500/650/800/950 |
| 4 | IDE/Molex | 500/650/800/950 |
| 1 | Floppy | 100 |
Sämtliche Kabelstränge sind abnehmbar.
Preis und Verfügbarkeit
Christoph meint: Überzeugendes High-End-Netzteil!
“Auch beim neuen Platimax D.F. 1200W hat sich Hersteller Enermax keine großen Patzer erlaubt. Das neue High-End-Netzteil punktet, wie auch schon das Enermax MaxTytan, mit einer tollen Technik, hochwertigen Bauteilen (Kondensatoren), sämtlichen Schutzschaltungen und einem sehr hohen Wirkungsgrad (durchschnittlich 92 Prozent). Ebenfalls für unser Testmuster sprechen das leise Kühlkonzept (semi-passiv; inklusive DFR-Funktion), die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und die praktischen Single-Sleeve-Kabel. Gravierende Kritikpunkte konnten wir nicht vermerken. Der recht happige Preis von knapp 285 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.
Kommentar schreiben