Keine Macht den Drogen!
Willkommen in Kolumbien
Die Locations im Spiel befinden sich allesamt in Kolumbien und führen einen von engen Straßen und Häuserschluchten bis hin zum üppig grünen Regenwald.
Auch ein Besuch am Hafen ist in der –actionreichen- Rundfahrt eingeplant.
Wir wollen an dieser Stelle nicht alle Ortschaften enthüllen, aber soviel dürfen/wollen wir noch verraten: langweilig wird es sicher nie!
Mal abgesehen von den abwechselungsreichen Lokalitäten bietet das Spiel hemmungslose Non-Stop-Action vom Feinsten.
Statt öder Stealtheinlagen greift El Matador lieber zu kompromissloser Waffengewalt und lässt lieber Kugeln statt Wörter sprechen.
Dementsprechend linear ist auch das Leveldesign ausgefallen und eine typische Mission läuft daher wie folgt ab: dutzende Gegner mit Blei durchlöchern und am Ende einen -etwas- stärkeren „Endgegner“ in das digitale Himmelsreich befördern.
Hört sich jetzt wieder etwas weniger innovativ an, aber dank des Zeitlupenmodus und der fetzigen Effekte wird auch der hundertste Abschuss nicht langweilig.
Willkommen in der Matrix
Das wichtigste Feature im Game ist sicher der Zeitlupenmodus, der wie in Max Payne mittels Tastendruck aktiviert bzw. deaktiviert wird.
Sobald man den „Slowmotion“-Button gedrückt hat läuft das sonst so flotte Spiel sehr gemächlich ab und nun hat man den großen Vorteil dass man ohne Zeitverzögerung seine Feinde anvisieren kann.
Einen bitteren Nachgeschmack hat diese Sache aber trotzdem: die K.I. der Gegner ist aufgrund dieses Gamefeature dementsprechend knackig und stellenweiße sogar unfair ausgefallen.
In den meisten Fällen steht ihr einer Übermacht an Bösewichten entgegen und nur selten unterstützt euch ein DEA-Agent bei den schweren Aufträgen in Kolumbien.
Sollten euch die normalen Bullettime-Feuergefechte zu öde sein, dann könnt ihr auch einen eleganten und gut in Szene gesetzten „Zeitlupen-Jump“ hinlegen, um damit Gegner überraschend im Flug abknallen zu können.
Mischt man diese Angriffsoptionen zu schicken Combos, so erhält man einen actiongeladenen Miniclip auf den Monitor gezaubert.
Kommentar schreiben