El Matador – Preview
Was verbindet Max Payne von der New Yorker Polizei und den DEA-Agent „El Matador“ miteinander?
Von Christoph Miklos am 24.07.2006 - 19:29 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Frogster Interactive

Entwickler

Brigades

Release

Ende August

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

18

Webseite

Media (16)

Einleitung

Was verbindet Max Payne von der New Yorker Polizei und den DEA-Agent „El Matador“ miteinander? Beide ballern gerne im Zeitlupenmodus auf dutzende Gangster, doch das war auch schon die einzige Verbindung zwischen diesen beiden Charakteren, denn Max kämpft sich durch die Großstadt NY durch - „El Matador“ hingegen muss gleich ganz Kolumbien aufräumen und „Drogenfrei“ machen.
Storytechnisch soll den Spieler einiges erwarten, doch in unserer Preview Version war nur so viel klar: Wir schlüpfen in die Rolle von El Matador der den Tot seiner zahlreichen DEA-Agenten rächt.
Willkommen in Kolumbien
Unsere Reise führt uns von dem kolumbischen Regenwald bis hin zu einem alten Hafengebiet und dabei lautet unser Ziel immer: erledige so viele Drogenbarone wie nur möglich. Was immer gleich bleibt: in jeden Level erwarten uns hunderte Gegner die wir im stylischen Zeitlupenmodus (ähnlich wie der Bullettimemodus aus Max Payne) abknallen müssen und am Ende der Mission steht uns noch ein „Endboss“ im Weg.
Immer schön langsam
Apropos Zeitlupenmodus: dieser funktioniert ähnlich wie in Max Payne. Man kann weder die Zeit ganz normal verlangsamen oder einen coolen Zeitlupensprung vollführen. El Matador kann aber nicht unendlich lange diesen Modus aktiviert haben, sondern muss die „Zeitlupenenergie“ immer wieder aufladen – das geschieht automatisch. Da auf mittleren Schwierigkeitsgrad die Gegner sehr gut zielen und sich immer wieder verschanzen ist der „Zeitlupenmodus“ das wichtigste Utensil im Spiel.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen