Ducky One X - Test/Review
Der Tastaturen-Experte Ducky erweitert sein Sortiment um die „One X“-Modelle, die mit einem Tri-Mode-Feature und Ducky Inductive Switches mit anpassbarem Trigger-Punkt daherkommen.
Von Christoph Miklos am 17.07.2025 - 05:23 Uhr

Fakten

Hersteller

Ducky

Release

März 2025

Produkt

Tastatur

Preis

189,90 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Der Tastaturen-Experte Ducky erweitert sein Sortiment um die „One X“-Modelle, die mit einem Tri-Mode-Feature und Ducky Inductive Switches mit anpassbarem Trigger-Punkt daherkommen. Wir haben das Eingabegerät auf den Prüfstand geschickt!

Über Ducky


Ducky Channel International Co. wurde 1998 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, Geschäftsstrategien für den Vertreter und Vertreiber von Computerperipheriegeräten zu entwickeln. Was wir als Vertreter vertraten, sind heute die meisten der weltweit führenden Hersteller von Computerperipherieprodukten, wie zum Beispiel der hochwertige japanische EIZO-Bildschirm. Jahrelange harte Arbeit hat dazu beigetragen, dass Ducky 2008 seine eigene Marke gründete und zu einem der führenden Hersteller Taiwans wurde. Das Unternehmen hat sich der Lieferung hochwertiger professioneller mechanischer Tastaturen verschrieben und besteht darauf, Artikel mit bester Qualität anzubieten. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen weiterhin neue Produkte aus den alten. Bisher haben wir unsere Produkte international beworben und hatten in vielen Ländern Kooperationspartner.

Datenblatt


• Layout:100% • Connectivity:Tri-mode • Case Material:ABS • Mount Style:Gasket-mount • Plate Material:SPCC Steel • Switches:Ducky inductive switches – linear, 3.5mm total travel, 40g initial force • Stabilizers:Ducky plate-mount stabilizers • Keycaps:Ducky 85% high-purity PBT doubleshot keycaps, OEM profile Ducky dye-sub PBT keycaps, OEM profile (Vary by region) • Hot-swappable:Yes • South-facing RGB:N/A • Dampening Design:Ducky QUACK Mechanics+ with 7-layer dampening • Report Rate:1000 Hz • Software:Web-based software (requires wired connection) • Compatibility:PC, Linux & Mac (Intel chipset only) • Dedicated Media Controls:Yes • QMK / VIA Support:N/A • Angles:8°, 11°, 14° • Ghosting:NKRO (wired), 6KRO (wireless) • Port:USB Type-C • Cable:Type-C to Type-C + Type-C to A adapter • Dimension:452 x 150 x 41 mm • Weight:1605 g
Preis: 189,90 Euro (Stand: 17.07.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen