Ducky One X - Test/Review
Der Tastaturen-Experte Ducky erweitert sein Sortiment um die „One X“-Modelle, die mit einem Tri-Mode-Feature und Ducky Inductive Switches mit anpassbarem Trigger-Punkt daherkommen.
Von Christoph Miklos am 17.07.2025 - 05:23 Uhr

Fakten

Hersteller

Ducky

Release

März 2025

Produkt

Tastatur

Preis

189,90 Euro

Webseite

Media (11)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Hochwertige und präzise klickende Tastatur!

Auch mit der „One X“ liefert Ducky eine hervorragende High-End-Tastatur ab. Für das neue Eingabegerät sprechen die sehr gute Verarbeitungsqualität (Gehäuse und Tastenkappen), hohe Rutschfestigkeit und dezente sowie komplett anpassbare Einzeltastenbeleuchtung. Das Highlight sind die neuen und vorgeschmierten Ducky Inductive Switches mit Hall-Effekt-Technologie. Die Switches fühlen sich nicht nur verdammt gut beim Tippen an, sondern sind auch technisch gesehen top. Spieler dürfen sich über einen anpassbaren Auslösepunkt und Rapid Trigger freuen. Ebenfalls auf der Pro-Seite findet man die latenzfreie 2.4-GHz-Verbindung (+Bluetooth und Kabelmodus) und webbasierte Software, die überaus übersichtlich gestaltet ist. Weniger erfreulich: Die kurze Akkulaufzeit (vor allem mit RGB-Beleuchtung). Der Verkaufspreis von knapp 190 Euro könnte preisbewusste Zocker bzw. Anwender abschrecken.

91%
Verarbeitung
96
Technik
90
Anschlag
99
Extras
92
Preis
80
Richtig gut
  • top Verarbeitung (Gehäuse und Tastenkappen)
  • präziser, geschmeidiger und dumpfer Anschlag
  • Schalter sind vorgeschmiert
  • Stabilisatoren
  • anpassbarer Auslösepunkt
  • Rapid Trigger
  • ausreichend langes, flexibles und abnehmbares USB-C-Kabel
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Einzeltasten)
  • langlebige PBT-Tastenkappen
  • latenzfreie 2.4 GHz Funktechnologie
  • Bluetooth
  • Tri-Mode-Funktion
  • Hot-Swap-fähig
  • übersichtliche Open Source Software (Browser)
  • praktischer Reinigungspinsel im Lieferumfang enthalten
Verbesserungswürdig
  • maue Akkulaufzeit
  • kein Schnäppchen
  • Notwendigkeit einer kabelgebundenen Verbindung für Konfiguration
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen