Dragonball: Raging Blast 2 - Test/Review
Taucht auf ein erneut in das Dragonball-Universum ein und verhelft euren Helden zum Sieg.
Von Dominik Vogel am 16.11.2010 - 02:03 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Bandai Namco

Entwickler

Spike

Release

05.11 2010

Genre

Beat'em up

Typ

Vollversion

Pegi

12+

Webseite

Media (64)

Kame-Hame-Haaaaaaaaaa

Taucht auf ein erneut in das Dragonball-Universum ein und verhelft euren Helden zum Sieg. In Namco Bandais Dragonball: Raging Blast 2 habt ihr die Möglichkeit zwischen Gut und Böse zu wählen und an verschiedenen Schauplätzen eure Gegner zu vernichten.
Die Spielmodi
Der Singleplayermodus besteht im Grunde genommen aus zwei Teilen. Teil 1 ist der Galaxymodus, indem ihr in die Rolle von jedem(!) Charakter schlüpfen könnt. Leider wird auf eine offen begehbare Welt verzichtet. Ihr könnt lediglich die Kämpfe bestreiten und dadurch Items freischalten. Verschiedene Powerups bekommt ihr nach einem siegreichen Kampf automatisch. Außerdem schaltet ihr nach Abschluss der Story eines Charakters einen neuen frei und erhaltet einen Dragonball. Mit sieben Stück könnt ihr wie auch in den anderen Teilen der Serie Shenlong rufen, der euch einen Wunsch erfüllt. Teil 2des Singleplayers ist die Kampfzone. In diesem bestreitet ihr Turniere, die ihr nach und nach freischaltet. Der Sinn ist es -wie könnte es anders sein- der stärkste Krieger im Universum zu werden. Die Kampfzone könnt ihr mit jedem Charakter bestreiten und bekommt wie auch im Storymodus Powerups nach jedem Kampf automatisch.
Power Ups…
…sind um Dragonball: Raging Blast 2 durchzuspielen unumgänglich. Durch manche bekommt ihr einen extra Lebensbalken und durch andere steigt eure Angriffskraft enorm. Das Problem ist, dass ihr die Stärke der Charaktere nicht bis ins Unendliche steigern könnt. Jedes Item kostet euch Limitpunkte. die nur begrenzt zur Verfügung stehen. Es ist also wichtig, die richtige Wahl zu treffen um eure Gegner zu dominieren.
Die Steuerung…
…wirkt mit nur zwei Angriffstasten auf den ersten Blick sehr einfach, sollte aber nicht unterschätzt werden. Einsteiger werden durch den schnell steigenden Schwierigkeitsgrad öfter an ihre Grenzen stoßen. Die Vielzahl an Möglichkeiten, die euch Dragonball: Raging Blast 2 bietet könnt ihr jedoch von Anfang an -ohne Listen an Kombinationen zu lernen- voll auskosten. Trotzdem werden Kämpfe leider meistens vom richtig getimten Einsatz eures Spezialmoves entschieden .

Hübsche Animekost

Grafik
Im neuen Teil der Dragonball-Serie fühlt ihr euch mehr denn je wie ein Saiajin. Im Gegensatz zu anderen Spielen des Animegenres sticht der Grafikstil von Dragonball: Raging Blast 2 heraus. Die Umsetzung des Comiclooks ist gelungen und versetzt euch atmosphärisch in den siebenten Himmel. Auch die aufwändig programmierten Spezialmoves sehen -wieder einmal- sehr gut aus. Es rentiert sich also alleine schon wegen den Moves jeden Charakter einmal anzuspielen. Abzüge bekommt Dragonball: Raging Blast 2 jedoch beim Sound. Eure Charaktere haben leider bei den Kampfschreien keine große Auswahlmöglichkeit erhalten. Nach dem 50sten „ahhh“ oder „uhhh“ macht sich die schmerzhafte Eintönigkeit bei der Stimmgebung bemerkbar. Außerdem legt sich die künstliche Intelligenz manchmal schlafen, sodass ihr auf eure Gegner ohne jeglichen Wiederstand einklopfen könnt.
Multiplayer
Im Multiplayermodus könnt ihr sowohl offline als auch online mit euren Mitmenschen ein Kräftemessen veranstalten. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Nummer 1 ist der freie Kampf. In diesem kämpft ihr gegen einen Freund um Ruhm und Ehre. Nummer 2 ist der Turniermodus. Ihr habt -wie auch in den Vorgängern der Dragonball-Serie- die Möglichkeit, ein Turnier auszufechten, indem ihr gegen verschiedene NPCs und gegen eure Freunde antretet um den Titel zu gewinnen. Das Schöne an diesem Spielmodus ist, dass mehr als zwei Spieler teilnehmen können. Die Unterschiede zwischen Offlinespiel und Onlinespiel halten sich beim neuen Teil der Saga aber in Grenzen. Das schadet dem Spielspaß und dem Suchtfaktor aber nicht. Im Großen und Ganzen ist der Multiplayermodus gut gelungen und wird euch viele Stunden vor dem Fernseher fesseln.

Fazit und Wertung

Dominik meint: Ein typischer Fan-Titel!

Dragonball: Raging Blast 2 besticht durch die gelungene Umsetzung des Animelooks und die Vielzahl an spielbaren Charakteren. Trotzdem würde die in Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 2 (Release vor einem Monat) verwendete offene Welt auch Dragonball nicht schaden. Auch die gewöhnungsbedürftige Hintergrundmusik ist für meinen Geschmack zwar etwas zu viel des Guten, wird aber Freunden des asiatischen Stils gefallen. Alles in allem ist Dragonball: Raging Blast 2 ein akzeptables Spiel bei dem der Kauf gut überlegt sein sollte.

70%
Grafik
8
Sound
5
Bedienung
6
Spielspaß
7
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • außerordentlich viele spielbare Charaktere
  • Grafikstil wurde toll umgesetzt
Verbesserungswürdig
  • mit der Zeit wird der Spielverlauf eintönig
  • Kamera kann nicht verstellt werden
  • Steuerung ist nicht einsteigerfreundlich
  • Kämpfe laufen oft nach dem „Spezialmoveprinzip“ ab
Anforderungen
• Sony PlayStation 3 Konsole
• Microsoft Xbox 360 Konsole
Getestet für
• Sony PlayStation 3
• Microsoft Xbox 360
Dominik Vogel DV

Kommentar schreiben