Dawn of Magic – Review
Vor knapp drei Wochen haben wir ein kurzes Preview zum Action-RPG Dawn of Magic verfasst.
Von Hannes Obermeier am 19.05.2007 - 00:01 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Kochmedia

Entwickler

Deep Silver

Release

Mitte April 2007

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (13)

Wertung

Gutes Action-RPG – Kein Diablo-Killer!

Nach unserem kurzen Preview zu Dawn of Magic war die Freude auf das finale Spiel sehr groß, doch leider war diese nach unzähligen Spielstunden nicht mehr so groß.

Das imposante Intro am Anfang des Games kann die lieblos erzählte Storylinie nicht wettmachen.

Sobald man seinen Charakter hochgezüchtet hat und mit starken Zaubersprüchen ausgestattet hat, sinkt die Langzeitmotivation von Minute zu Minute.

Die zahlreichen Effekte können sich sehen lassen und stellen sogar die aus Titan Quest in den Schatten.

Leider kann man das von der detailarmen Umgebung und den steifen Animationen nicht behaupten.

Beim Multiplayer-Part hätten wir uns auch deutlich mehr von Dawn of Magic erwartet und so bleibt nur ein mittelmäßiges Action-Rollenspiel übrig, welches unsere anfängliche Vorfreude ziemlich gedämpft hat.

70%
Grafik
7
Sound
7
Bedienung
7
Spielspaß
7
Atmosphäre
7
Multiplayer
7
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • hübsche Effekte
  • Weiterentwicklung des Charakters
  • Soundeffekte
  • Videos
  • zahlreiche Zaubersprüche
  • geringe Hardwareanforderungen
Verbesserungswürdig
  • schwaches Grafikgerüst
  • zu wenig Abwechslung
  • keine Langzeitmotivation
  • Hintergrundsound
  • teilweise schwere Aufgaben
  • K.I.
  • Multiplayer-Part öde
  • Story?!
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 1,5 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 2,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 1002

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

• Arbeitsspeicher: 2 GB DDR2-800 OCZ EPP 4-4-4-15 T1

• Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX
• Monitor: Viewsonic VX2235wm 22“ TFT

• CPU-Cooling: Scythe Andy

• Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel System 5

• Festplatten: 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 73,4 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

• Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

• Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

• Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

• Eingabegeräte: BenQ X500 Keyboard und Logitech G1

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen